Was ist ein Alternative Trading System?

Ein Alternative Trading System ist ein nicht-regulierter Marktplatz, der es ermöglicht, Wertpapiere außerhalb traditioneller Börsen wie der NYSE oder Nasdaq zu handeln. ATS werden oft von Broker-Dealern betrieben und bieten institutionellen sowie privaten Anlegern eine diskrete Möglichkeit, große Handelsvolumina abzuwickeln.


Typische Merkmale eines ATS:

  • Elektronisch basiertes Handelssystem.

  • Zugang für institutionelle und qualifizierte Investoren.

  • Flexibilität bei der Handelsausführung.

  • Transparente oder anonyme Handelsmöglichkeiten.

Wie funktioniert ein Alternative Trading System?

Ein ATS agiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern. Im Gegensatz zu Börsen hat ein ATS keine direkte Preisfeststellung, sondern funktioniert als Plattform, auf der Handelsaufträge (Orders) abgeglichen werden.


Der Handelsprozess in einem ATS:

  1. Orderaufgabe: Nutzer stellen Kauf- oder Verkaufsaufträge ein.

  2. Matching: Die Plattform sucht nach passenden Gegenaufträgen.

  3. Ausführung: Die Orders werden gemäß den festgelegten Bedingungen abgewickelt.

ATS bieten oft eine größere Flexibilität in der Ausführung, da sie weniger strikten Vorschriften unterliegen als traditionelle Börsen.


Arten von Alternative Trading Systems

1. Dark Pools

Dark Pools sind ATS, die es Händlern ermöglichen, große Transaktionen anonym durchzuführen. Diese Systeme sind besonders bei institutionellen Investoren beliebt, da sie helfen, Marktbewegungen durch große Orders zu vermeiden.

2. ECNs (Electronic Communication Networks)

ECNs ermöglichen den direkten Handel zwischen Marktteilnehmern. Diese Systeme bieten Transparenz und sind ideal für kleinere Händler, da sie oft niedrigere Gebühren haben.

3. Crossing Networks

Diese Systeme gleichen Kauf- und Verkaufsaufträge innerhalb eines Netzwerks ab, ohne dass die Aufträge an öffentliche Märkte weitergegeben werden.


Vorteile eines Alternative Trading Systems

1. Diskretion und Anonymität

Ein ATS, insbesondere Dark Pools, ermöglicht es Händlern, große Transaktionen durchzuführen, ohne die Märkte zu beeinflussen.

2. Niedrigere Kosten

Da ATS weniger reguliert sind als traditionelle Börsen, fallen oft geringere Gebühren an.

3. Flexibilität

Nutzer können Handelsaufträge individuell gestalten, z. B. durch die Festlegung spezieller Ausführungsbedingungen.

4. Schnellere Ausführung

Dank der elektronischen Infrastruktur bieten ATS eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen.

5. Zugang zu großen Handelsvolumina

Institutionelle Anleger können große Orders platzieren, ohne dass dies sofort auf dem offenen Markt sichtbar wird.

Herausforderungen und Risiken von Alternative Trading Systems

1. Geringere Transparenz

Dark Pools und andere ATS bieten nicht die gleiche Transparenz wie öffentliche Börsen, was zu Unsicherheiten führen kann.

2. Regulierungsrisiken

Da ATS weniger stark reguliert sind, können sie anfällig für Marktmissbrauch und Manipulation sein.

3. Begrenzter Zugang

Nicht alle Anleger haben Zugang zu ATS, da sie oft für institutionelle Investoren oder qualifizierte Händler reserviert sind.

4. Liquiditätsrisiko

Obwohl ATS große Transaktionen ermöglichen, kann die Liquidität in bestimmten Systemen begrenzt sein.


Wer nutzt alternative Trading Systems?

ATS sind besonders attraktiv für:

  • Institutionelle Investoren: Diese nutzen ATS, um große Orders effizient und diskret abzuwickeln.

  • Hedgefonds: ATS bieten eine flexible Handelsumgebung für komplexe Strategien.

  • Broker-Dealer: Sie betreiben ATS, um ihre Kunden mit zusätzlichen Handelsmöglichkeiten zu versorgen.

Strategien für den Handel über ATS

1. Block Trades

Große Orders, die in einem einzigen Schritt ausgeführt werden, um das Risiko von Marktbewegungen zu minimieren.

2. Arbitrage-Trading

Trader nutzen Preisunterschiede zwischen ATS und traditionellen Börsen, um Gewinne zu erzielen.

3. Algorithmisches Trading

Automatisierte Systeme platzieren Orders basierend auf vordefinierten Regeln, was besonders in ATS aufgrund der Flexibilität und Geschwindigkeit effektiv ist.


Die Rolle von Technologie in ATS

Technologie ist das Rückgrat jedes Alternative Trading Systems. Moderne Systeme nutzen:

  • High-Frequency-Trading (HFT): Für blitzschnelle Transaktionen.

  • Künstliche Intelligenz: Zur Analyse von Handelsmustern und Optimierung von Strategien.

  • Blockchain: Um sichere und transparente Transaktionen zu gewährleisten.


Regulierung von Alternative Trading Systems

In vielen Ländern, darunter den USA und der EU, unterliegen ATS bestimmten regulatorischen Anforderungen. In den USA werden sie von der SEC (Securities and Exchange Commission) überwacht, während in Europa die MiFID II-Richtlinie wichtige Standards setzt.

Ziel der Regulierung ist es, Transparenz und Integrität sicherzustellen, ohne die Flexibilität und Effizienz dieser Systeme zu beeinträchtigen.


Zukunft der Alternative Trading Systems

Die Bedeutung von ATS wächst stetig, da immer mehr Investoren nach flexiblen und kosteneffizienten Handelsmöglichkeiten suchen. Zukünftige Entwicklungen könnten umfassen:

  • Mehr Regulierung: Zur Erhöhung der Transparenz und Sicherheit.

  • Integration von Blockchain: Für verbesserte Sicherheit und Nachvollziehbarkeit von Transaktionen.

  • Steigender Einsatz von KI: Zur Optimierung von Handelsstrategien und Verbesserung der Orderausführung.

Alternative Trading Systems als moderne Handelsoption

Ein Alternative Trading System bietet Händlern und Investoren eine flexible, effiziente und oft kostengünstige Alternative zu traditionellen Börsen. Obwohl sie weniger reguliert sind, bieten ATS entscheidende Vorteile wie Anonymität, schnelle Ausführungen und niedrigere Gebühren.

Für institutionelle Anleger und fortgeschrittene Trader sind ATS eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Handelsplätzen. Mit zunehmender Integration von Technologie und einer wachsenden Nachfrage werden diese Systeme auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im globalen Finanzhandel spielen.

Live Trade Positionen

Live Trade Positionen

  • Heutige Trades
  • Markteinstiege
  • Aktuelle LIVE Positionen
  • Für DAX, EUR/USD & GOLD

Heutige Positionen abrufen

Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Akzeptieren
Verarbeitung Ihrer Daten im Detail
Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Webseite technisch funktioniert. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein. Durch Klicken auf „OK“ stimmst Du dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu vorgenannten Zwecken zu. Durch Klicken auf „Einstellungen öffnen“ kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen, insbesondere zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung
< Zurück

Cookie-Einstellungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Unsere Partner führen Informationen zur Leistung von Werbemaßnahmen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Youtube-Cookies akzeptieren
Einstellungen speichern
Akzeptieren
Die Cookies werden automatisch akzeptiert in: 20 Sekunde(n)