Was ist Commodities Trading?

Commodities Trading beschreibt den Kauf und Verkauf von Rohstoffen mit dem Ziel, von Preisänderungen zu profitieren. Diese Rohstoffe werden in zwei Kategorien unterteilt:

1. Hard Commodities

Hierzu gehören natürliche Ressourcen wie:

  • Öl und Gas

  • Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin

  • Industriemetalle wie Kupfer oder Aluminium

2. Soft Commodities

Diese umfassen landwirtschaftliche Produkte wie:

  • Kaffee, Zucker und Kakao

  • Weizen, Mais und Sojabohnen

  • Baumwolle und Holz

Wie funktioniert Commodities Trading?

Der Rohstoffhandel findet in der Regel über spezialisierte Märkte wie Terminbörsen statt, z. B. die Chicago Mercantile Exchange (CME) oder die London Metal Exchange (LME). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe zu investieren:

1. Direkter Kauf von Rohstoffen

Hierbei kaufen Trader physische Rohstoffe, was jedoch aufgrund von Lager- und Transportkosten unpraktisch sein kann.

2. Futures und Optionen

Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Rohstoffs zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt vereinbaren. Optionen geben das Recht, aber nicht die Verpflichtung, einen Rohstoff zu einem bestimmten Preis zu handeln.

3. CFDs (Contracts for Difference)

CFDs ermöglichen es Tradern, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne den Rohstoff tatsächlich zu besitzen.

4. Rohstoff-ETFs

Exchange-Traded Funds bieten eine Möglichkeit, indirekt in Rohstoffe zu investieren, indem sie die Performance eines Rohstoffindex abbilden.

Vorteile von Commodities Trading

1. Diversifikation

Rohstoffe bieten eine hervorragende Möglichkeit, ein Anlageportfolio zu diversifizieren, da ihre Preisbewegungen oft unabhängig von traditionellen Märkten wie Aktien und Anleihen sind.

2. Inflationsschutz

Rohstoffe neigen dazu, ihren Wert zu behalten oder zu steigen, wenn die Inflation zunimmt, was sie zu einer attraktiven Anlage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten macht.

3. Hohe Liquidität

Märkte wie Öl oder Gold bieten eine hohe Liquidität, was schnelle Kauf- und Verkaufsentscheidungen erleichtert.

4. Zugang zu globalen Märkten

Commodities Trading eröffnet Tradern die Möglichkeit, von weltweiten wirtschaftlichen, politischen und klimatischen Entwicklungen zu profitieren.

Risiken beim Rohstoffhandel

1. Volatilität

Rohstoffpreise können stark schwanken, was sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken birgt.

2. Hebelwirkung

Der Einsatz von Hebeln, insbesondere bei Futures oder CFDs, kann Gewinne vervielfachen, birgt jedoch das Risiko erheblicher Verluste.

3. Marktunsicherheiten

Naturkatastrophen, geopolitische Spannungen oder Produktionsausfälle können die Preise drastisch beeinflussen.

4. Komplexität

Rohstoffmärkte können für Anfänger schwer verständlich sein, da sie von einer Vielzahl globaler Faktoren beeinflusst werden.

Strategien für Commodities Trading

1. Trendfolgestrategie

Diese Strategie setzt auf die Fortsetzung eines bestehenden Trends. Trader analysieren Charts und verwenden technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, um Kauf- oder Verkaufssignale zu identifizieren.

2. Range-Trading

Beim Range-Trading handeln Sie innerhalb eines festgelegten Preisbereichs, indem Sie an Unterstützungs- und Widerstandsniveaus kaufen und verkaufen.

3. Breakout-Trading

Diese Methode basiert auf dem Handel von Preisbewegungen, die auftreten, wenn ein Rohstoff ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau durchbricht.

4. Fundamentalanalyse

Durch die Analyse von Angebots- und Nachfragedaten, geopolitischen Ereignissen oder Wetterbedingungen können Trader fundierte Entscheidungen treffen.

Beliebte Rohstoffe im Handel

1. Öl

Rohöl ist einer der meistgehandelten Rohstoffe der Welt. Seine Preise werden von Faktoren wie geopolitischen Ereignissen, Produktionsmengen der OPEC und globaler Nachfrage beeinflusst.

2. Gold

Gold gilt als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten und wird oft als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten oder Währungsabwertungen verwendet.

3. Kaffee

Als eine der am meisten konsumierten Waren weltweit ist Kaffee ein beliebter Rohstoff, dessen Preis stark von Wetterbedingungen und Produktionsmengen abhängt.

4. Weizen

Weizen ist ein Grundnahrungsmittel und sein Preis wird durch Faktoren wie Ernteerträge, Klimabedingungen und geopolitische Spannungen beeinflusst.

Wichtige Tools und Plattformen für Commodities Trading

1. Handelsplattformen

Eine zuverlässige Plattform ist entscheidend für den Erfolg. Beliebte Plattformen sind:


  • MetaTrader 4/5: Unterstützt den Handel mit Rohstoff-CFDs und bietet zahlreiche Analysetools.

  • TradingView: Ideal für technische Analysen und Charting.

  • cTrader: Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Order-Optionen.

2. Technische Indikatoren

  • Relative Strength Index (RSI): Misst überkaufte oder überverkaufte Marktbedingungen.

  • Bollinger Bänder: Helfen, die Volatilität eines Rohstoffs zu bewerten.

  • MACD (Moving Average Convergence Divergence): Unterstützt bei der Analyse von Trendstärke und Umkehrpunkten.

3. Wirtschaftskalender

Ein Wirtschaftskalender zeigt wichtige Ereignisse wie OPEC-Treffen, Lagerbestandsberichte und Wettervorhersagen, die den Rohstoffmarkt beeinflussen können.

Tipps für erfolgreiches Commodities Trading

  1. Bildung und Weiterbildung
    Lernen Sie die Grundlagen der Rohstoffmärkte und nutzen Sie Schulungsressourcen wie Webinare oder Tutorials.

  2. Starten Sie mit einem Demokonto
    Testen Sie Strategien in einer risikofreien Umgebung, bevor Sie echtes Geld investieren.

  3. Setzen Sie auf Risikomanagement
    Nutzen Sie Stop-Loss-Orders und begrenzen Sie Ihre Positionsgrößen, um Verluste zu minimieren.

  4. Bleiben Sie informiert
    Verfolgen Sie Nachrichten, Marktanalysen und wirtschaftliche Ereignisse, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

  5. Disziplin bewahren
    Halten Sie sich an Ihre Strategie und vermeiden Sie impulsive Entscheidungen.

Automatisiertes Trading von Rohstoffen

Automatisierte Handelssysteme können den Rohstoffhandel effizienter gestalten, indem sie Trades basierend auf vordefinierten Regeln ausführen.

Vorteile:

  • Schnelle Reaktionen: Algorithmen handeln in Millisekunden.

  • Keine Emotionen: Entscheidungen basieren ausschließlich auf Daten.

  • 24/7-Betrieb: Systeme können rund um die Uhr überwachen und handeln.

Commodities Trading als spannende Handelsoption

Commodities Trading bietet spannende Möglichkeiten für Trader, die von den Bewegungen der Rohstoffmärkte profitieren möchten. Mit der richtigen Strategie, fundierten Marktkenntnissen und einem disziplinierten Ansatz können sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader erfolgreich sein.

Ob Sie in Öl, Gold oder landwirtschaftliche Produkte investieren möchten – die Wahl der richtigen Handelsplattform und ein effektives Risikomanagement sind entscheidend. Anbieter wie Terminmarktservice.de unterstützen Trader mit täglichen Analysen, Handelssignalen und Schulungsangeboten, um den Einstieg in den Rohstoffhandel zu erleichtern.

Setzen Sie auf kontinuierliches Lernen und behalten Sie globale Entwicklungen im Auge, um die Chancen des Commodities Tradings optimal zu nutzen.


Hier klicken und Demokonto einrichten.

Live Trade Positionen

Live Trade Positionen

  • Heutige Trades
  • Markteinstiege
  • Aktuelle LIVE Positionen
  • Für DAX, EUR/USD & GOLD

Heutige Positionen abrufen

Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Akzeptieren
Verarbeitung Ihrer Daten im Detail
Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Webseite technisch funktioniert. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein. Durch Klicken auf „OK“ stimmst Du dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu vorgenannten Zwecken zu. Durch Klicken auf „Einstellungen öffnen“ kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen, insbesondere zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung
< Zurück

Cookie-Einstellungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Unsere Partner führen Informationen zur Leistung von Werbemaßnahmen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Youtube-Cookies akzeptieren
Einstellungen speichern
Akzeptieren
Die Cookies werden automatisch akzeptiert in: 20 Sekunde(n)