Was ist ein Pip im Forex Trading?

Ein Pip (Percentage in Point) ist die kleinste Kursänderung, die ein Währungspaar im Forex-Markt erfahren kann. Es ist ein standardisiertes Maß, das in den meisten Fällen der vierten Dezimalstelle eines Währungspaares entspricht.

Beispiel:

  • Beim Währungspaar EUR/USD bedeutet eine Kursbewegung von 1,1000 auf 1,1001 eine Änderung um einen Pip.

  • Einige Währungspaare, wie USD/JPY, haben nur zwei Dezimalstellen. Hier entspricht eine Bewegung von 110,00 auf 110,01 ebenfalls einem Pip.

Warum sind Pips im Forex Trading wichtig?

Pips sind eine universelle Maßeinheit, die es Tradern erleichtert, Gewinne, Verluste und Handelsstrategien unabhängig von Währungspaaren oder Marktbedingungen zu vergleichen.

Funktionen von Pips:

  1. Messung von Kursbewegungen: Pips zeigen, wie viel sich der Kurs eines Währungspaars verändert hat.

  2. Berechnung von Gewinnen und Verlusten: Die Differenz in Pips zwischen Ein- und Ausstiegskursen bestimmt den Erfolg eines Trades.

  3. Standardisierung: Pips ermöglichen eine konsistente Bewertung von Kursbewegungen über verschiedene Broker und Plattformen hinweg.

Was ist ein fractional Pip (Point)?

Einige Broker verwenden fractional Pips, die zusätzliche Dezimalstellen anzeigen. Sie ermöglichen eine präzisere Kursangabe und können bei engen Spreads von Vorteil sein.

Beispiel:

  • EUR/USD zeigt einen Kurs von 1,10001.

  • Die fünfte Dezimalstelle stellt einen fractional Pip oder Punkt dar.

Wie beeinflussen Pips Gewinne und Verluste?

Die Anzahl der Pips, um die sich der Kurs eines Währungspaars bewegt, beeinflusst direkt Ihren Gewinn oder Verlust.

Beispiel eines Long-Trades:

  • Einstiegskurs: 1,1000

  • Ausstiegskurs: 1,1050

  • Bewegung: 50 Pips Gewinn

Handeln Sie 1 Lot (100.000 Einheiten) des Währungspaars EUR/USD, beträgt der Gewinn:

50 Pips×9,09 USD/Pip=454,50 USD50 \, \text{Pips} \times 9,09 \, \text{USD/Pip} = 454,50 \, \text{USD}50Pips×9,09USD/Pip=454,50USD

Beispiel eines Short-Trades:

  • Einstiegskurs: 1,1050

  • Ausstiegskurs: 1,1000

  • Bewegung: 50 Pips Gewinn

Auch hier ergibt sich ein Gewinn von 454,50 USD.

Strategien im Forex Pip Trading

1. Scalping

Scalper nutzen kleine Kursbewegungen und schließen Trades oft nach wenigen Pips Gewinn oder Verlust.

2. Daytrading

Daytrader handeln innerhalb eines Handelstages und setzen auf Kursbewegungen von 20 bis 100 Pips pro Trade.

3. Swing Trading

Swing-Trader halten Positionen mehrere Tage oder Wochen und zielen auf größere Bewegungen von 100 bis 500 Pips.

4. Pip-Targeting-Strategie

Hier setzen Trader spezifische Pip-Ziele, z. B. 50 Pips pro Trade, und handeln entsprechend ihrer Strategie.

Risikomanagement im Forex Pip Trading

Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend, um Verluste zu begrenzen und das Kapital zu schützen.

Tipps:

  1. Stop-Loss-Orders: Legen Sie Stop-Loss-Levels basierend auf der Anzahl der Pips fest, die Sie bereit sind zu riskieren.

  2. Gewinn-Risiko-Verhältnis: Streben Sie ein Verhältnis von mindestens 2:1 an, d. h., für jeden riskierten Pip sollten Sie zwei Pips Gewinn anstreben.

  3. Positionsgröße anpassen: Handeln Sie nur so viel, dass ein Verlust von Pips nicht Ihr gesamtes Kapital gefährdet.

Welche Währungspaare eignen sich für Forex Pip Trading?

Die Wahl des richtigen Währungspaars ist entscheidend, da Volatilität und Spreads die Anzahl der Pips beeinflussen können, die Sie in einem Trade verdienen oder verlieren.

1. Hauptwährungspaare (Majors)

  • EUR/USD: Geringe Spreads und hohe Liquidität.

  • USD/JPY: Stabile Kursbewegungen.

  • GBP/USD: Hohe Volatilität und gute Gewinnmöglichkeiten.

2. Nebenwährungspaare (Minors)

  • EUR/GBP: Weniger volatil, ideal für konservative Trader.

  • AUD/NZD: Interessant für regionale Ereignisse und moderate Schwankungen.

3. Exotische Währungspaare

  • USD/TRY: Hohe Volatilität, jedoch größere Spreads und Risiken.

Vorteile von Forex Pip Trading

1. Klare Messbarkeit

Pips bieten eine einfache und standardisierte Möglichkeit, die Leistung eines Trades zu bewerten.

2. Hohe Präzision

Fractional Pips ermöglichen eine genauere Analyse und engere Spreads.

3. Anpassungsfähigkeit

Pip-basierte Strategien können auf verschiedene Handelsstile und Märkte angewendet werden.

Risiken beim Forex Pip Trading

1. Volatilität

Starke Kursbewegungen können zu unerwarteten Verlusten führen, insbesondere bei unzureichendem Risikomanagement.

2. Hebelwirkung

Ein hoher Hebel kann Pips in erhebliche Gewinne, aber auch in große Verluste umwandeln.

3. Emotionale Entscheidungen

Trader, die sich zu sehr auf kurzfristige Bewegungen konzentrieren, könnten impulsiv handeln.

Automatisiertes Forex Pip Trading

Mit automatisierten Handelssystemen wie Expert Advisors (EAs) können Pips effizient gehandelt werden. Diese Systeme basieren auf programmierten Algorithmen, die Trades automatisch ausführen.

Vorteile:

  • Schnelle Reaktionen: Algorithmen handeln in Millisekunden.

  • Emotionsfrei: Entscheidungen basieren auf Daten, nicht auf Gefühlen.

  • Effizienz: Systeme können rund um die Uhr arbeiten.

Forex Pip Trading als Grundlage für erfolgreichen Handel

Forex Pip Trading ist ein essenzieller Bestandteil des Devisenhandels, da Pips die Grundlage für die Messung von Kursbewegungen, Gewinnen und Verlusten bilden. Ein tiefes Verständnis von Pips, deren Berechnung und Einsatz im Risikomanagement ist für jeden Trader unerlässlich.

Ob Sie Scalping, Daytrading oder Swing Trading bevorzugen – mit einer klaren Strategie, diszipliniertem Risikomanagement und einem zuverlässigen Broker wie Terminmarktservice.de können Sie Pips effektiv handeln und Ihre Ziele im Forex-Markt erreichen. Nutzen Sie Demokonten, analysieren Sie Ihre Trades und setzen Sie auf kontinuierliches Lernen, um langfristig erfolgreich zu sein.


Hier klicken und Demokonto einrichten.

Live Trade Positionen

Live Trade Positionen

  • Heutige Trades
  • Markteinstiege
  • Aktuelle LIVE Positionen
  • Für DAX, EUR/USD & GOLD

Heutige Positionen abrufen

Termin vereinbaren

Wir verwenden Cookies.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Akzeptieren
Verarbeitung Ihrer Daten im Detail
Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Webseite technisch funktioniert. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein. Durch Klicken auf „OK“ stimmst Du dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu vorgenannten Zwecken zu. Durch Klicken auf „Einstellungen öffnen“ kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen, insbesondere zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung
< Zurück

Cookie-Einstellungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Unsere Partner führen Informationen zur Leistung von Werbemaßnahmen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Youtube-Cookies akzeptieren
Einstellungen speichern
Akzeptieren
Die Cookies werden automatisch akzeptiert in: 20 Sekunde(n)