Wie funktioniert Leverage Trading?
Beim gehebelten Trading hinterlegen Sie eine Sicherheitsleistung, auch Margin genannt, bei Ihrem Broker. Diese Margin deckt einen Teil des Gesamtwerts der Position ab, während der Rest durch den Broker bereitgestellt wird.
Beispiel:
Sie handeln mit einem Hebel von 1:20.
Sie setzen 500 € als Margin ein.
Ihre Gesamtposition beträgt 500 € × 20 = 10.000 €.
Gewinne und Verluste basieren auf der Gesamtgröße der Position, nicht nur auf Ihrer Margin, was das Potenzial für hohe Renditen, aber auch für erhebliche Verluste erhöht.
Vorteile von Leverage Trading
Der Handel mit Hebel bietet mehrere Vorteile, die ihn für viele Trader attraktiv machen:
1. Geringer Kapitaleinsatz
Mit einem kleinen Startkapital können Sie größere Marktpositionen handeln und Ihr Handelsvolumen erhöhen.
2. Potenziell höhere Gewinne
Da die Gewinne auf der Gesamtposition berechnet werden, können schon kleine Kursbewegungen erhebliche Renditen bringen.
3. Zugang zu größeren Märkten
Mit Hebel können Sie in Märkten handeln, die ansonsten aufgrund hoher Kapitalanforderungen unzugänglich wären, wie z. B. Rohstoffe oder Indizes.
4. Vielseitigkeit
Leverage Trading ist in verschiedenen Märkten möglich, darunter Forex, Aktien, Kryptowährungen und CFDs.
Risiken des gehebelten Tradings
So verlockend Leverage Trading auch ist, es bringt erhebliche Risiken mit sich. Ein klarer Überblick über diese Gefahren ist entscheidend, um Verluste zu minimieren:
1. Erhöhte Verluste
Genau wie Gewinne multiplizieren sich auch Verluste durch den Hebel. Selbst kleine Kursbewegungen gegen Ihre Position können zu großen Verlusten führen.
2. Margin Calls
Wenn der Markt sich stark gegen Ihre Position bewegt, kann der Broker einen Margin Call auslösen, bei dem Sie zusätzliches Kapital einzahlen müssen, um die Position offen zu halten.
3. Komplexität
Anfänger können die Dynamik des Hebelhandels oft nicht vollständig verstehen, was zu unüberlegten Entscheidungen führt.
4. Volatilität
In volatilen Märkten kann der Hebelhandel besonders riskant sein, da schnelle Bewegungen erhebliche Auswirkungen auf Ihr Kapital haben können.