20.04.2012 - 17.14 Uhr Prognose DAX, Bund Future & EUR USD
Ein um „nur“ 0,1 Punkte gestiegener ifo-Geschäftsklimaindex (1) löste heute im DAX eine deutliche Abwärtsbewegung aus. Der Bund Future hielt zunächst den 140,50-er Unterstützungsbereich. EUR/USD stieg hingegen sofort weiter an.Zum sechsten Mal in Folge, damit seit einem halben Jahr, steigen die Notierungen des Münchner ifo-Institus in Form des ifo-Index. Heute wurde dieser mit 109,9 nach 109,8 im Vormonat veröffentlicht.
„Was morgen in der Presse in Bezug auf den DAX Verlauf zu lesen sein wird, wird nicht ganz dem wirklichen Handelsverlauf entsprechen“, so Jesko Trübe, Analyst bei terminmarktservice. Nach Veröffentlichung der nur leicht besser als erwartet ausgefallenen ifo-Zahlen bildete FDAX (DAX Juni Future) ein Hoch an 6733 aus und verlor binnen weniger Minuten bis auf 6657, dem heutigen Tagestief. „Nicht die Konjunkturzahl brachte den deutschen Aktienindex nach oben, sondern der positive Test des wichtigen charttechnischen Preises von 6660 im Dax 30“, so der technische Analyst weiter.
Beim EUR/USD sah das Bild etwas entspannter aus. Nach nur leichten Rücksetzern nach heutiger europäischer Handelseröffnung bildet das Forex Währungspaar an 1,3127$ das heutige Tagestief aus und bewegte sich sofort nach oben. Vom an 1,3108$ um die Mittagszeit ausgebildeten Hoch kamen die Notierungen wieder leicht zurück, tiefer als 1,3176$ gingen die Preise für die Cross nach US Handelsstart nicht herunter. In der Folge wurde ein weiteres Hoch an 1,3223$ bis 16.40 Uhr MESZ ausgebildet.
„Für die kommende Woche sind die Aussichten für das Währungspaar Euro vs. US Dollar gar nicht schlecht“, meint Clemens Steinpichler von terminmarktservice. „Bis zur 1,3300$-er Marke ist durchaus nach oben Platz“, so der Analyst weiter. „Bedingung für dieses Szenario ist das Halten der charttechnischen EUR/USD Unterstützung an 1,3160$.“
Der Bund Future, Terminkontrakt auf den europäischen Marktzins, stieg nach heutiger Handelseröffnung sofort auf ein neues Allzeithoch an 140,86. Auch hier spielte die Charttechnik eine große Rolle. Seit 10.04.2012 prallte der europäische Zinsmarkt immer wieder vom 140,50-er Bereich nach unten ab. Nachdem die Aktienmärkte heute einen deutlichen rebound einleiteten, unterschritten die Bund Notierungen dieses Ausbruchsniveau wieder, was zunächst zu weiteren Abschlägen bis 16.40 Uhr MESZ an 140,21 führte.
„Die Aussichten für weiter steigende Bund Future Notierungen sind immer noch gegeben. Kurzfristig besteht ein Aufwärtstrend, dessen Unterstützung aktuell an 139,90 verläuft. Erst mit signifikantem Verletzen dieses Preises, würde eine deutliche Abwärtsbewegung eingeleitet werden, die mehrere 100 Punkte betragen kann“ so Clemens Steinpichler, Analyst bei terminmarktservice.
(1) Quelle: http://www.cesifo-group.de/portal/page/portal/ifoHome/a-winfo/d1index/10indexgsk