31.01.2012 - 16.00 Uhr US Zahlen beim Forex und Index Trading
Das US Verbrauchervertrauen (Consumer Confidence) wurde heute um 16.00 Uhr MEZ fester mit 67,0 nach 64,8+r im Vormonat erwartet. Das Ergebnis liegt bei 61,1, damit deutlich unter den Erwartungen, kaum Auswirkung auf das Forex Trading.
Der US Chicago Purchase Manager Index (US Chicago PMI - Einkaufsmanagerindex) wurde mit nur 60,2 bekannt gegeben. Trotzdem des deutlich unter den Prognosen liegenden Ergebnisses zeigt die Zahl weiterhin Expansion im verarbeitenden Gewerbe im Raum Chicago an (Werte über 50). Da diese Konjunkturzahl als Vorläufer für den landesweiten US ISM Index gilt, ergaben sich deutliche Reaktionen im Forex Trading.
Das Trading im deutsche Aktienindex gab schon mit Veröffentlichung des schwächer als erwartet bekannt gegebenen Chicago PMI um 15.45 Uhr von seinem heutigen Tageshoch an 6538 leicht ab. Mit Veröffentlichung der noch wichtigeren Zahlen für das US Verbrauchervertrauen, wurde ein neues Tagestief an 6455 ausgebildet.
Das Forex Währungspaar EUR/USD reagierte auf die beiden wichtigen US Zahlen in die gleiche Richtung wie der deutsche Leitindex. Zwar wurde der 1,3200$-er charttechnische Widerstand überwunden, dies aber nur kurzfristig, woraus ein Fehlausbruch (false break) resultierte. Daher verlor die Cross sehr deutlich vom heutigen Tageshoch an 1,3213$ bis auf 1,3113$. Das Forex Trading fand später 100 Pips tiefer statt.