Dax Kauf an 13.120 -> Ziel Allzeithoch 13.600?
Dax Handelssignale - Jahresendrallye deutet sich an!
- Dax Long | Call Signal mit +255 PKT Potential!
- Charttechnischer Widerstand 13.230 & 13.375
Nach deutlich festerer Eröffnung des Dax 30 (Kurslücke +71 Punkte) wurde das in der Morgenanalyse veröffentlichte Kursziel von 5590 erreicht. Mit Bekanntgabe des ZEW-Index lag der deutsche Aktienmarkt wieder darunter.
Der deutsche Leitindex Dax prallte heute Morgen mit den leicht rückläufigen DE ZEW Zahlen vom Vorwochenhoch ab, unterschritt aber die 7200-er Marke nicht. Sehr zügig drehten die Notierungen wieder nach oben und erreichten bis aktuell (17.35 Uhr MESZ) nahezu das heute Morgen für den deutschen Leitindex ausgegebene Kursziel (7320).
Das charttechnische Unterschreiten des EUR/USD von 1,3390$ bis auf 1,3345$ ließ einen Kursanstieg bis 1,3470$ zu. Dax startete mit gap up, schloss die Kurslücke sofort wieder und stieg mit US Start dann bis zum morgens Kursziel 5880.
Forex Signale, Trading Strategie, Euro Handelssignale, Tagesausblick: Das EUR USD Handelssystem von Terminmarktservice indiziert ein Trading Signal an 1,3351$. Um weitere Forex Signale zu generieren, muss der Euro gegenüber US Dollar zunächst den charttechnischen Widerstand an 1,3390$ erreichen. Signale auf der Short Seite entstehen ab einem Kurs von 1,3290$. Das Kursziel liegt dann bei 1,3180$.
Dax 30 bildete gestern nach festerer Handelseröffnung zügig das Tageshoch an 6922,50 aus und rutschte nach XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr bis an den Vortagsschlussstand (6880) ab. Nachdem dieser Preis unterschritten wurde, weiteten sich die Abschläge bis zur Mittagszeit auf 6821 aus, worauf bis US Handelsstart eine Aufwärtsgegenbewegung bis 6875,50 folgte.
Die Devisen Trading Handelssignale im EUR/USD wurden heute an 1,3535$ indiziert. Solange das Forex Währungspaar über der 1,3500$-er Unterstützung handelt, besteht weiter Potential nach oben. Entstehen EUR/USD Kurse über 1,3570$ würde das heutige Tageskursziel an 1,3660$ zügig erreicht werden.
Noch während des gestrigen Vormittags erreichten die Kurse für den Dax (DAX 30 September Future) und dem europäischen Pendant (FESX September) nahezu exakt die charttechnischen in unserer 8.30 Uhr Morgenanalyse ausgewiesenen Widerstände. Die Dax Handelssignale auf der Short Seite und die Stoxx Shorts an 6097 und 2345 wurden etabliert.
Dax 30 im Juni Future bildete gestern zügig nach Handelseröffnung das Tagestief an 6536 aus, damit unter dem Tief vom Freitag (6558). Nachdem 6600 überschritten wurde, wurde mit US Handelsstart das Tageshoch an 6683,50 ausgebildet. Im Folgenden reichten die Abschläge nach den 16.00 Uhr MESZ Zahlen knapp an die 6600-er Marke zurück. Durch die Volatilität ergaben sich keine aktuellen Dax Handelssignale.
Trading Signale auf der Long Seite wurden heute an 7925 veröffentlicht. Das Handelssystem von Terminmarktservice indiziert beim Unterschreiten von 7893 einen weiteren Kursrückgang. Charttechnischer Widerstand steht an 8005 gefolgt von 8140. Kursziel aus den gestern an 7925 empfohlenen Long (call) Positionen liegt an 8125.
Das Währungspaar EUR USD ließ sich den gesamten heutigen Tag Zeit, um eine Bodenbildung zu vollziehen. Nachdem am späten Nachmittag das Vormittagstief (1,4013$) ein weiteres Mal nahezu getestet wurde, konnten die um 15.45 Uhr an 1,4035$ empfohlenen Long Trading Signale in den Markt gebracht werden. Einstandssicherung und 2/3 take Profit wurde mittels OCO Orders gegen 21.30 Uhr MESZ vorgenommen. Weitere Anpassungen der Longs wieder morgen früh.
Die US schwebenden Hausverkäufe (pending home sales) wurden heute um 16.00 Uhr MEZ etwas fester als erwartet mit +2,0% nach -1,9%+r (aufwärts revidiert von -3,5%) im Vormonat veröffentlicht.
Zahlen Datenquelle: Dow Jones Newswires
Die US neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft* (Nonfarm payrolls) wurden besser als erwartet mit +227.000** nach +284.000+r** (aufwärts revidiert) im Januar veröffentlicht.
* Quelle: http://stats.bls.gov/news.release/empsit.toc.htm
**Quelle: Dow Jones Newswires
Dax Handelssignale generierte unser Handelssystem an 8409 (CFD´s -5 Punkte). Nachdem gestern das angepasste Kursziel an 8455 erreicht wurde, ist mit zunächst rückläufigem Index Handel zu rechnen.
In einem "Rutsch" ist der deutsche Markt seit XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr knapp 60 Punkte gestiegen, erreichte damit die Dax Short Handelssignale. Einstandssicherung wurde nach den ersten beiden regulären take profits (+47 und +62 Punkte) vorgenommen.
Handelssignale im Währungspaar EUR / USD wurden heute erneut auf der Short Seite empfohlen. Das Tageskursziel liegt an 1,1190$. Nachdem gestern bereits +194 Punkte Gewinn im Dax realisiert wurden, empfahlen wir heute erneut Käufe mit Kursziel 10.690.
Nachdem der letzte Dax Trade (Long 9730 – Kursziel 9864) mit +134 Punkte Gewinn abgeschlossen wurde, prognostizierte Terminmarktservice heute das heutige Tagestief an 9925. Das Kursziel dieses Long Trades liegt bei 10.190.
Terminmarktservice empfiehlt, wie Donnerstag vergangener Woche an dieser Stelle angekündigt, kurzfristig Dax Trading Signale auf der Short Seite. Für einen Long Einstieg genügt das Chance/Risiko Verhältnis (mindestens 3:1) nicht. Aktuell (9.30 Uhr) weist der deutsche Leitindex Potential bis 9969 aus.
Die heutigen Dax Handelssignale sind zur Etablierung von antizyklischen Long Positionen ausgerichtet. Wird der Long (call) Kurs von 9825 nicht mehr signifikant (mehr als 32 Punkte) unterschritten, wird der heutige Handelstag einen neuen Kursanstieg bis 10.300 einleiten.
Nachdem die 1,2373$-er EUR USD Handelssignale mit einem Gewinn von +107 Pips an 1,2480$ realisiert waren, setzte das Devisenpaar deutlich zurück. Für den heutigen Handelstag sind neue Long (call) Devisen Handelssignale an 1,2380$ empfohlen worden.
Die EUR USD Trading Signale der vergangenen Woche hat Terminmarktservice gestern angepasst. Damit kamen die an 1,2420$ empfohlenen Long Positionen in den Markt. Die ersten beiden Gewinn Ziele konnten heute Vormittag an 1,2495$ und 1,2512$ (+75 | +92 Pips) realisiert werden.
Dax Trading Signale drehten gestern nach US-Handelsstart, lösten einen rebound, eine satte Aufwärtsbewegung von über 350 Punkten aus. Typischerweise findet heute eine letzte „Ausverkaufbewegung“ statt. Gutes Chance/Risiko Verhältnis weisen die Long Kurse 9450, 9375 und 9315 auf.
Trading Signale auf der Long Seite lösten gestern 2 Gewinnmitnahmen (+47 | +62 Punkte) aus. Dax drehte gestern nach US-Handelsstart deutlich nach unten. Heute Morgen wurde daher Short Index Trading Signale an 9448 empfohlen.
Erneuter Test von 9900 möglich. ISM Index zog Dax gestern herunter. Prognose zum heutigen Dax Verlauf. Schon mit gestrigem XETRA Start entstand das Tageshoch an 9993 im Dax Juni Future (CFD´s -3 Punkte). Mit Veröffentlichung schwächerer ISM Daten wurde das Tagestief 9907,50 erreicht, was die Risikolimits (32 Punkte) der Dax Longs auslöste.
Aktuell wichtige charttechnische Kurse für neue Dax Handelssignale. Rebound Bewegung nach Erreichen des gestrigen Tageskurszieles an 9420: Nach gestriger Veröffentlichung positiver ifo-Daten stellte der Index das Tageshoch an 9665. Eher durchwachsende US-Daten am Nachmittag brachten den Markt bis 9600 zurück.
Aktuelle Dax Trading Chart Situation. Dax Trading Prognose. Die in der heutigen Morgenanalyse um 8.30 Uhr empfohlenen 9460-er Short Positionen bewegten sich +33 Punkte in den Gewinn und wurden am Einstandskurs gesichert.
EZB-Präsident Mario Draghi sorgte für einen Kursanstieg, für die Entstehung von Dax Handelssignalen auf der Kaufseite. Prognose, weiterer Verlauf des deutschen Leitindex: Die gestern an 9490 empfohlenen Dax Handelssignale auf der Kaufseite erreichten heute Vormittag ein Hoch an 9600 (CFD Handel -10 Punkte).
Aktuelle Prognose weiterer Index Verlauf. Charttechnische Widerstände für Short Handelssignale im Dax: Der deutsche Leitindex bildete nach heutigem XETRA Start um 9.00 Uhr das Vormittagshoch an 9363 (CFD Trading -18 Punkte) und ging wie um 8.30 Uhr prognostiziert in eine Abwärtsbewegung zum 9280-er Unterstützungsbereich über.
Charttechnische Muster um Dax Handelssignale auf der Long Seite zu etablieren. Tagesausblick für das weitere Index Trading: Nach der V-förmigen Umkehr des deutschen Leitindex Index am Mittwochabend bauten sich die Dax Gewinne am gestrigen Tag nach Ausbildung des Tagestiefs an 9236,50 (CFD Trading -18 Punkte) schon bis 9371 aus.
Prognose heutiger Dax Verlauf vor und nach der EZB-Pressekonferenz. Charttechnische Bedingungen für aktuelle Dax Handelssignale. Das gestrige Tageshoch im German 30 wurde zügig an 9667 (CFD Trading -19 Punkte) etabliert. Nach amerikanischem Trading Start blieb der Handel wie prognostiziert in der bisherigen Range.
Prognose aktueller Daytrading Handelssignale. Weitere Einflüsse auf den EUR / USD und Dax Handel. Das nicht verwendete Worte Deflation durch den EZB-Präsidenten Draghi löste Druck auf den Dax und den Bund Future aus.
EUR/USD Handelssignale: Long an 1,3575$. US-Konjunkturzahlen bremsen Indizes leicht aus, Euro bekommt Potential. Nachdem die an 9245 empfohlenen Long Positionen im Markt waren, konnte das erste Drittel Gewinn mit +47 Punkte an 9292 realisiert werden.
Gestrige Prognose für den Devisenhandel 1:1 eingetreten. Ausblick und Prognose, heutige Forex Signale. Der Euro erreichte gestern nach europäisch dominierten Handelsbeginn die Kauflimits (Long) an 1,3618$. Nach Überwinden von 1,3651$ fand die Einstandssicherung der Long Positionen statt. Heute Morgen wurde das erste Gewinndrittel (+85 Pips) an 1,3703$ erreicht.
Euro vs. US Dollar erreichte heute Vormittag das an 1,3705$ prognostizierte Tagestief. Aus der Forex Trading Signale 1,3618$-er Kaufpositionen resultierte bis zum frühen Abend ein Gewinn von +152 Pips.
Short Positionen zügiger auflösen und niedrigeren Long Einstieg bevorzugen. Heutige Konjunkturzahlen werden Dax Handelssignale im Verlauf bekräftigen. Dax bildete gestern erwartungsgemäß zügig das Tageshoch an 9775,50 aus. Nach US Handelsbeginn wurden die Dax Long Handelssignale an 9727 erreicht.
Einbruch des wichtigen US ISM Index. Kurzfristige Erholung für Short Dax Trading Positionen nutzen. Vom gestrigen Tageshoch an 9363 fand das Dax Trading auch nach Veröffentlichung des sehr stark gefallenen ISM Index keinen Boden. Einziger Lichtblick ist das Schließen der Kurslücke an 9097.
Auch nachrichtenarme Tage bieten Handelssignale! Die gestern um 8.30 Uhr an 9780 empfohlenen Long Positionen (CFD´s -6 Punkte)erreichten die 2/3 intraday Gewinnmitnahmen mit +47 und +62 Punkten. Mangels US Marktteilnehmer kam der Index nicht über 9742 hinaus. Handelsschluss stand um 22.00 Uhr an 9726, womit das übrige Drittel der 9680-er Longs overnight im Markt blieb.
Kursziel beim EUR USD Trading am vergangenen Freitag erreicht. Das EUR / USD Trading blieb am Freitag über dem für das Long Szenario veröffentlichten Kurs (1,3468$), stieg mit Veröffentlichung der ifo Zahlen um 10.00 Uhr bis knapp 1,3535$.
„Tapering“ löst keine Änderung der Dax Trading Signale aus. Dax steigt wieder nach sehr guten US-Daten. Nach festerer Handelseröffnung am Freitag erreichte der deutsche Aktienindex zunächst ein Hoch an 9153,50. Mit Veröffentlichung sehr guter US-Daten um 14.30 Uhr wurde das Tagestief an 9085,50 ausgebildet.
Aktueller Index Widerstand an 9030. Dax Handelssignale wurden heute an 9017 veröffentlicht. Wird dieses Kursniveau beim Future Kontrakt (CFD´s -4 Punkte) nicht signifikant überschritten, ist eine weiter führende Abwärtsbewegung wahrscheinlich.
Forex Trading Kurse über 1,3510$ sind notwendig, um die zwei folgenden Widerstände an 1,3545$ und 1,3570$ zu erreichen. Wird nach unten 1,3475$ verletzt, wird sich der Dollar am Forex Markt kurzfristig erholen. Kursziel für dieses EUR/USD Szenario liegt bei 1,3390$.
Solange der Index unter 8675 handelt, ist mit weiteren Kursrückgängen zu rechnen. Das heutige Tageskursziel von 8530 wird die Kursabschläge vorerst stoppen.
Euro-Kurse über dem charttechnischen Widerstand von 1,3540$ werden zügig Preise von 1,3570$ entstehen lassen. Das Tageskursziel für das heutige EUR/USD Trading liegt bei diesem Szenario an 1,3660$. Ein Euro-Kurs unter 1,3500$ verzögert einen weiteren Anstieg.
Signifikant tiefere Dax-Kurse bringen den Index zügig zur folgenden charttechnischen Unterstützung von 8610. Um steigende Kurse zu generieren, muss das Dax Trading über 8710 stattfinden. Das Tageskursziel liegt bei diesem Handelsszenario bei 8770.
Der 1,3570$-er Widerstand wurde heute Morgen auf 1,3587$ überschritten, aber das Niveau darüber nicht gehalten. Damit stellen EUR/USD Kurse unter 1,3550$ das aktuelle Forex Long-Szenario wieder in Frage, was neue Forex Trading Signals auslösen wird.
Wechsel von Long auf Short Signale am Freitag. +75 Pips Gewinn im EUR/USD. Umsetzung der Signale auf einem Devisen Trading Demo Handelskonto. Nach Einbuchung der am Freitag zunächst an 1,3595$ empfohlenen Longs auf unserem Devisen Handelskonto, reichte die cross bis zur Mittagszeit auf maximal 1,3609$.
Partizipieren Sie an den folgenden Bewegung mit einem Handelskonto für das Devisen Trading, komplett online einzurichten, handelbar in 3 Stunden.
Das erste EUR/USD Kursziel aus den 1,3680$-er Shorts wurde an 1,3605$ nach Veröffentlichung sehr guter US-Arbeitsmarktzahlen (nonfarm payrolls) erreicht. Wie gestern an dieser Stelle prognostiziert, waren die Bedingungen für das EUR USD Short Trading erfüllt.
Der Schlusskurs vom vergangenen Freitag, darauffolgend das Donnerstaghoch 10.044 und schließlich das Allzeithoch an 10.056. Für den heutigen Vormittagshandel ist ein Überwinden dieser 3 Widerstände eher unwahrscheinlich. Sind die Amerikaner heute Nachmittag aus dem Feiertagswochenende zurück, steigt die Wahrscheinlichkeit, liegt aber aktuell noch unter 70%.
Der gestern an dieser Stelle veröffentlichte Dax Trading Short Einstieg an 10.014 wurde heute mit einem Gewinn von +154 Punkten abgeschlossen. Wenn Sie sich den Verlauf des deutschen Leitindex anschauen, sind alle Kriterien für einen Trade erfüllt worden.
Aus den am 02.07.2014 an dieser Stelle empfohlenen 1,3680$-er Short Positionen konnten zügig die ersten beiden regulären Gewinn Drittel mit +75 und +92 Pips realisiert werden. Da das Kursziel für das übrige Drittel der Shorts an 1,3560$ nicht erreicht wurde, wurde heute Morgen der Stopp an 1,3625$ ausgelöst (+55 Pips), anschließend an 1,3605$ auf Long gewechselt.
Nachdem heute das Tief vom Montag an 9751 unterschritten wurde, dehnte sich die Abwärtsbewegung bis zunächst 9642 aus. Typischerweise fand eine nur kurzfristige Kursbildung unter 9642 noch vor heutigem US-Handelsstart statt. Der Hinweis auf einen möglichen Fehlausbruch auf die Unterseite veröffentlichten wir per Update um 15.30 Uhr. Das Erreichen der 3 Kursziele der heutigen Handelssignale bleibt damit höchst wahrscheinlich.
Mit antizyklischen Markt Einstiegen und prozyklischen Gewinnmitnahmen kann man nahezu die gesamte Handelsspanne eines Tages verdienen! Short Positionen wurden heute an 147,69 empfohlen, 2/3 intraday Gewinnmitnahmen werden mit +42 und +55 Punkten realisiert. Kursziel übriges Drittel 146,55 mit +114 Punkten Gewinn.
Das Dax Trading Kursziel der vergangenen Woche von 9750 wurde bereits überschritten, gestern mehrfach durch handelt. Hintergrund waren fundamentale Aussagen der US-Notenbank Präsidentin Yellen. Heute Vormittag lösten Kurse über 9750 deutliche Käufe aus.
Das Chance/Risiko Verhältnis liegt bei der heutigen Short Positionierung an 9675 bei mehr als 5:1. Riskiert werden 32 Punkte, der Stopp Loss befindet nach Erreichen der ersten beiden Gewinn Drittel (+47 und +62 Punkte) am Einstandskurs. 9505 ist mit +170 Punkten das Hauptkursziel unserer Handelsstrategie.
Nach dem Fill der an 3179 empfohlenen Long (call) Positionen erreichte der Index bisher ein Hoch an 3204. 3 Kursziele: +32 Punkte, +40 Punkte und +56 Punkte. Die ersten beiden Gewinn Drittel an 3211 und 3219 beziehen sich auf das intraday Trading.
Der Fehlausbruch über 3211 eröffnet mit der heutigen Short Positionierung an 3193 ein Chance / Risiko Verhältnis von 4:1. Der Stopp beträgt 22 Punkte, das Kursziel an 3110 hat ein Gewinn Potential von +83 Punkten (4:1).
2 von 3 Stoxx Short Positionen konnten anhand unserer einfachen Trading Strategie mit +32 und +40 Punkten realisiert werden. Da der gestrige Handelsschlusskurs über dem Ausbruchsniveau (nach unten) lag, ist heute eine rebound Bewegung möglich. Mehr lesen
Alle am Dienstag an dieser Stelle veröffentlichten Bedingungen für den Long Trade im Eurostoxx 50 Future (oder CFD Trading) wurden erfüllt. Das prognostizierte Kursziel an 3211 erreichte der Markt gestern. Die wichtige Unterstützung an 3130 wurde heute angehandelt.
Die Veränderung eines Dax Punktes beim EUREX Handel mit dem Dax Future beträgt 25€. Handeln Sie mit den von uns empfohlenen 3 Future Kontrakten liegt das maximale Verlustrisiko eines Trades mit einem 100.000€ Konto bei 2.400€, lediglich 2,4%. Um die durchschnittliche Tagesrange zu verdienen, werden schon 2 der 3 Dax Future Kontrakte mit +47 und +62 Punkten intraday realisiert.
Die ersten beiden Gewinn Drittel der 3093-er Shorts wurden mit +32 und +40 Punkten realisiert. Das übrige Drittel lag bisher +75 Punkte im Gewinn. Da man das exakte Tageshoch und Tagestief mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% nicht prognostizieren kann, werden Teilgewinne (3/3) realisiert.
Das kurzfristige Ende der aktuell laufenden Korrektur prognostizierten wir gestern an dieser Stelle. Heute unterstrich unser Dax Trading Handelssystem dieses Szenario mit Long Signalen an 9075.
Schon die gestrigen Trading Long Signale brachten +62 Punkte Gewinn. Die heutigen Kaufpositionen legten bisher +52 Punkte zu. Trading Positionen werden ab +35 Punkten Buchgewinn am Einstandskurs gesichert.
Das am Freitag an dieser Stelle veröffentlichte rebound Long Signal im Dax ging heute an 9140 mit +165 Punkte Gewinn aus dem Handel. Schon im heutigen Vormittagsupdate um 10.00 Uhr wurden Short Positionen an 9185 empfohlen.
Ein charttechnisches doppeltes Tief war der Anlass für Long Bund Trading Signale an 149,10. Negative US-Einzelhandelszahlen (2/3 des US BIP) hievten den europäischen Zinsmarkt an ein neues Allzeithoch an 150,16. Das Kursziel 150,15 wurde am Vortag veröffentlicht.
Die heute Vormittag empfohlenen Index Short Positionen bewegten sich im Dax in der Spitze +30 Punkte in den Gewinn. Die Stoxx Shorts +19 Punkte. Beide Index Trades wurden kostenneutral am Einstandskurs geschlossen (Update zur Stopp Anpassung täglich um 10.00 Uhr).
Der gestern an dieser Stelle beschriebene Dax Widerstand 9305 wurde heute überschritten. Damit hat sich das kurzfristiges Long Szenario durchgesetzt. Für den weiteren Vormittagshandel weist unser Dax Trading Handelssystem ein Kursziel an 9370 aus.
Long Bund Future Trading wurde heute Morgen an 150,10 empfohlen. „Die Einladung“ zu diesem Trade löste ein doppeltes Tief an 149,80 aus. Ebenso der Handel über dem Vortagestief. Kurse über 150,45 werden die Aufwärtsbewegung an das Kursziel 151,15 beschleunigen.
Das Dax Trading Vortageshoch wurde heute Morgen um nur wenige Punkte überschritten (false break), Punkt 1. Punkt 2: An Handelstagen ohne Veröffentlichung von Konjunkturdaten wird die technische Analyse höher gewichtet. Punkt 3: Dax Short Positionen am Freitagnachmittag nahe dem Vormittagshoch zu limitieren bietet sich aus Gewinnmitnahme Wahrscheinlichkeiten vor dem Wochenende an.
Die ersten beiden Gewinn Drittel (+75 / +92 Pips) der am Freitag an 1,3280$ etablierten EUR/USD Trading Shorts wurden heute Nacht realisiert. Das Kursziel für das übrige Drittel liegt an 1,3155$, weitere +125 Pips Gewinn.
Dax Trading Short Signale wurden heute um 8.30 Uhr an 9500 veröffentlicht. Hintergrund der Positionierung war die hohe Wahrscheinlichkeit der Entstehung einer Schulter-Kopf-Schulter (S-K-S) Formation auf Wochenbasis.
Das Wochenhoch an 9580 stellt den aktuell wichtigsten technischen Widerstand beim deutschen Leitindex dar. Kursbildungen darüber sind für Long Dax Trading Signale notwendig.
Der jüngste Widerstand beim EUR/USD Trading lag heute Morgen an 1,3160$. Short Positionen knapp unter diesem Kurse boten sich aus Chance/Risiko Gesichtspunkten an.
Dax Trading Signale wurden heute an 9705 auf der Kaufseite (Long) empfohlen. Die ersten beiden Gewinn Drittel (+47 / 62 Punkte) wurde mit Veröffentlichung der US nonfarm payrolls erreicht. Das Kursziel für die übrigen Positionen liegt an 9840.
Trading Signale im EUR/USD wurden gestern um 8.30 Uhr an 1,2938$ empfohlen. Die Short Positionen erreichten heute Morgen das erste Gewinnziel Drittel mit +75 Pips.
Der heutige EUR/USD Daytrading Einstieg bei 1,2900$ hat ein Kursziel an 1,3040$ mit +140 Pips. Intraday werden zuvor 2/3 der Kaufpositionen mit +75 und +92 Pips realisiert.
Die Devisen Trading Signale, Long an 1,2900$, bewegten sich in der Spitze +94 Pips in den Gewinn. Terminmarktservice empfiehlt bei jedem Trade 2 reguläre Gewinnmitnahmen zu tätigen. Das erste Gewinn Drittel wurde mit +75 Pips, das zweite mit +92 Pips an 1,2992$ erreicht.
Bis zum frühen heutigen Nachmittag bildete Dax ein Hoch an 9632. Wird nach US-Handelsbeginn um 15.30 Uhr der Kurs von 9570 nicht mehr erreicht, prognostiziert das Index Trading Team von Terminmarktservice weitere Kurssteigerungen.
Wird das bisherige Tageshoch (9632) überschritten, liegt das erste Kursziel an 9680. Bleibt der Handel dann bis 22.00 Uhr über 9620, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich der Kursanstieg auch morgen fortsetzt.
Index Trading Short Positionen für den Eurostoxx 50 (Stoxx) empfahl das Index Trading Team von Terminmarktservice heute um 8.30 Uhr an 3240. Die ersten beiden Gewinn Drittel (+32 | +40 Punkte) konnten nach heutigen US-Handelsstart realisiert werden.
Den Bund Future Trading Long Einstieg an 149,65 empfahlen wir unseren Kunden heute um 8.30 Uhr. Hintergrund dieser Einstiegsentscheidung: Zwei am Vortag gebildete Unterstützungen an 149,59 und 149,43.
Mit Beginn der heutigen EZB-Pressekonferenz entstand beim Index Trading im Stoxx ein doppeltes Hoch an 3188. Die folgende Abwärtsbewegung führte den Index bis kurz vor US-Handelsstart auf 3129 zurück.
Das Chance Risiko Verhältnis der gestern um 15.30 Uhr veröffentlichten Dax Trading Short Strategie an 9145 betrug 4:1. Das Kursziel an 9010 mit +135 Punkten geteilt durch das Risiko des Stopps -32 Punkte beträgt 4:1. Gegen 22.00 Uhr wurde der Gewinn von +135 Punkte an 9010 realisiert.
EUR USD Trading Signale auf der Long Seite (call) wurden heute an 1,2655$ empfohlen. Der Kursrückgang vom 1,2696$-er Hoch während des Handels in Fernost wurde antizyklisch für die Kaufpositionen genutzt.
Das gestern an dieser Stelle angesprochene EUR USD Trading Szenario mit den an 1,2655$ empfohlenen Long Positionen trat am Abend ein. Nach Überschreiten des 1,2715$-er Widerstand wurden aus den Longs die ersten beiden Gewinn Drittel mit +75 und +92 Pips realisiert.
Weil ein 200 Pip Anstieg des Euro in weniger als 2 Stunden korrigiert wird! Werden in einem Währungspaar neue Monatshochs erreicht, wählen wir zum Einstieg die Rücksetzer zum Ausbruchsniveau. EUR USD Handelssignale wurden daher gestern an 1,2755$ empfohlen.
Trotz heutiger fester Handelseröffnung empfahlen wir im Dax Short (Put) Positionen an 8880 einzugehen. Das Kursziel liegt an 8685. Wie kommen diese Dax Trading Signale zustande?
Um 8.30 Uhr empfahlen wir für das Stoxx 50 Index Trading zum Kurs von 2907 auf die Long Seite zu gehen. Sehr zügig setzte heute die gestern an dieser Stelle prognostizierte Bodenbildung mit rebound (starke Aufwärtsbewegung) ein.
EUR USD bildete am vergangenen Freitag das Tagestief 1,2633$, nachdem die an 1,2635$ empfohlenen Forex Trading Longs im Markt waren. Bis 1,2695$ stieg die cross am letzten Handelstag der Woche. Ab 1,2670$ fand die Sicherung der Trading Positionen am Kaufkurs (1,2635$) statt. Das erste Gewinn Drittel wurde heute Nacht mit +75 Pips erreicht.
Der gestern prognostizierte Kursverlauf für die EUR USD Long Trading Strategie erzielte heute weitere +92 Pips Kursgewinn. In der Spitze lagen die 1,2635$-er Kaufpositionen +130 Pips im Gewinn.
Der Stopp für die heute an 9130 empfohlenen Short (Put) Positionen liegt 2 Punkte über dem gestrigen Tageshoch. Einzige signifikante Unterstützung für das heutige Dax Trading befindet sich an 9077.
Das heutige Chance/Risiko Verhältnis liegt bei 5:1. Aus den 9328-er Short Positionen wird mit dem Kursziel 9160 ein Gewinn von +168 Punkten angestrebt. Das Risiko liegt bei 32 Punkten (Chance 168 / Risiko 32 = 5:1).
Das am Montag veröffentlichte Kursziel (9160) des Dax Trading Short Szenarios wurde gestern erreicht. Der heutige Tag wartet bereits mit Kursgewinnen bis knapp vor den primären Widerstand 9344 auf.
Intraday Gewinn konnten mit den gestrigen 9396-er Dax Trading Shorts realisiert werden (+47 und +62 Punkte). Das Kursziel für das übrige Drittel der Dax Trading Puts wurde heute mit weitere +141 Punkte Gewinn realisiert.
Typerweise unterschritt der deutsche Leitindex heute Morgen die 9148-er Unterstützung nur kurzfristig. Nach heutigem XETRA Start um 9.00 Uhr wurden die ersten beiden Gewinn Drittel (+47 | +62 Punkte) der Kaufpositionen (Long 9148) erreicht. Das Trading Kursziel befindet sich an 9530.
Die 9148-er Dax CFD Trading Long Position empfahlen wir heute nach US-Handelsstart an 9500 mit +352 Punkten Gewinn aufzulösen.
Der Mittwoch an dieser Stelle angesprochene Konsolidierungstag beim Dax Trading mündete heute wie prognostiziert in eine weitere Aufwärtswelle. Das Kursziel aus der aktuellen Dax Trading Long Strategie ergibt sich an 9864.
Die ersten beiden regulären Gewinn Drittel (+47 und +62 Punkte) konnten nach Veröffentlichung des positiven ifo-Geschäftsklimaindex realisiert werden. Wie am Freitag an dieser Stelle veröffentlicht, befindet sich das heutige Trading Kursziel im Dax an 9864.
Die ersten beiden regulären EUR USD Trading Gewinn Drittel konnten heute mit +75 und +92 Pips realisiert werden. Der positive ifo-Index stabilisiert die cross gestern, heute stieg das Währungspaar mit Bekanntgabe enttäuschender US-Verbraucherdaten auf 1,2478$ (Stand 16.45 Uhr).
Nach heutiger Trading Eröffnung kam der Bund Future nicht über das Allzeithoch 152,49 hinweg. Der aktuelle Kursrückgang (Stand 9.35 Uhr) wird mit Handelssignalen antizipiert, Long Einstieg 152,22.
Kurz vor Veröffentlichung der gestrigen amerikanischen Konjunkturzahlen, dem ISM Index, empfahl Terminmarktservice an 152,85 +127 Punkte Gewinn aus den 151,58-er Long Positionen zu realisieren. Der Bund Chart deutete ein Toppbildung an, der positiv veröffentlichte ISM Index löste den prognostizierte Kursrückgang beim Bund Future Trading aus.
Dax Handelssignale mit einem Long Einstiegskurs an 9985 und Kursziel 10.190 wurden heute Morgen um 8.30 Uhr veröffentlicht. Um das Risiko durch die EZB-Pressekonferenz (PK) ab 14.30 Uhr einzugrenzen, empfehlen wir zwei Teilgewinnmitnahmen an 10.032 und 10.047.
Die heute Morgen auf der Long Seite an 9985 veröffentlichten Dax Handelssignale lagen in der Spitze +142 Punkte im Gewinn. Nachdem die ersten beiden Gewinn Drittel (+47 | +62 Punkte) realisiert waren, drehte der Index deutlich nach unten, womit das übrige Drittel der 9985-er Longs am Einstandskurs aus dem Markt ging.
Durch die heutigen EURUSD Handelssignale wurden antizyklische Long Positionen an 1,2373$ in den Markt gebracht. Wird der Long (call) Kurs von 1,2373$ nicht mehr unterschritten, wird der bisherige heutige Handelstag einen neuen Kursanstieg bis 1,2550$ einleiten.
Dax steht vor einem mittelfristgen Widerstand, der seit Mitte März Bestand hat. Etabliert sich der deutsche Leitindex über 7770, ist mit einem weiteren Test des Allzeithochs an 8150 zu rechnen. Antizyklische Long Handelssignale sind heute mit Tageskursziel an 7900 favorisiert.
Handelssignale im Dax Index entstehen heute an 7740. Findet der German 30 keine höheren Kurse, ist mit erneut rückläufigen Preisen beim Index-Trading zu rechnen. Trade Signale auf der Unterseite bilden sich mit Unterschreiten des Freitagstiefs an 7643. (Dax-Future-Juni; Dax-CFD´s -10 Punkte). Das Tageskursziel des Dax-Index liegt dann an 7580. Das EUR/USD Trading wird den Dax beeinflussen!
Handelssignale im Währungspaar EUR/USD entstehen heute an 1,3050$. Bleibt das Trading im Euro-Währungspaar über diesem Kurs, kann das Devisen Paar weiter steigen. Damit bleibt das FX Devisen Tageskursziel im Euro innerhalb der gesamten Trading Strategie (Drittelstrategie) an 1,3220$. Der charttechnische Widerstand an 1,3125$ muss für dieses Handelsszenario überwunden werden.
Dax Handelssignale werden nach heutiger schwächerer Eröffnung an 7770 indiziert. Wird beim Future und CFD Handel kein höherer Preis gebildet, ist mit dem Test des Indextiefs vom vergangenen Freitag (7735) zu rechnen. Ein Daytrading Dax Signal auf der Oberseite entsteht erst mit Überschreiten des charttechnischen Dax-Widerstandes an 7810. (Dax-Future-Juni; Dax-CFD´s -10 Punkte).
CFD Handel, Analysen Index-Trading: Dax Handelssignale im CFD Day Trading entstehen heute nach festerer Handelseröffnung mit Erreichen des charttechnischen Dax Widerstandes von 7733. Wird beim CFD Handel kein höherer Preis gebildet, steht der support an 7660 zum Test. Ein Daytrading Dax Handelssignal wird prozyklisch mit Verletzten dieses Kurses ausgelöst. (Dax-Future-Juni +10 Punkte).
Durch das Finanzministertreffen der G20-Staaten entstanden Dax Handelssignale auf der Kaufseite. Er herrschte durchweg Einigkeit, dass den jeweiligen Staaten mehr Freiraum zur Ankurbelung der Wirtschaft eingeräumt wird. Beispiele: Keine definitiven Ziele zum Abbau der Schulden. Freiheiten bei den jeweiligen Aktionen zur Wirtschaftsbelebung. Keinerlei „verbale Eingriffe“ bei der aktuell laufenden Währungsabschwächung des japanischen Yen.
Unser Handelssystem indizierte Handelssignale knapp über dem 7500-er Bereich (Dax-Future-Juni; Dax-CFD´s -9 Punkte). Solange das Future Trading nicht über dem charttechnischen Widerstand an 7545 stattfindet, resultiert aus der heutigen Dax Analyse das Tageskursziel an 7295. Das Trading Kursziel für den German 30 auf CFD-Basis liegt an 7304.
Ein Handelssignal im Euro gegenüber US Dollar wird heute an1,3015$ indiziert. Solange das Euro Währungspaar nicht deutlich unter1,3000$ handelt, ist mit einer weiteren Abschwächung des Dollars, damiteinem Anstieg des Euros zu rechnen. Aus den heutigen DevisenHandelsempfehlungen ergibt sich damit ein Tageskursziel an 1,3230$,sofern der 1,3075$-er charttechnischer Widerstand überwunden wird.
Trading Handelssignale für den Dax werden heute an 8435 indiziert. Da der kurzfristige charttechische Trend des Index nach unten verletzt wurde, ist ein retest dieses Dax-Kurses trotz deutlicher Abschläge nach heutiger Handelseröffnung möglich. Die Dax-Chartanalyse zeigt Unterstützung an 8340 und 8305 auf. Technischer Widerstand steht für den Index an 8385 und 8440.
Feiertag in USA und GB, Tagesprognose: Der Index, Zins- und EUR/USD-Trading setzt sich nahezu unverändert zu den Freitagsschlusspreisen fort. Da in den USA und Großbritanien heute kein Börsenhandel (Memorial Day und Spring Bank Holiday stattfindet), ist mit einer engen Schwankungsbreite im Dax, Stoxx, Bund und EUR/USD Trading zu rechnen.
Wird der charttechische Widerstand im Dax an 8330 überschritten, entsteht zunächst leichtes Aufwärtspotential bis 8375. Nach unten bildete der deutsche Leitindex Unterstützung zwischen 8280 und 8260. Das Unterschreiten letzterer Marke wird den Index zügig zum Kursziel des Tages an 8165 führen.
Handelssignale im Dax indiziert unser Handelssystem heute an 8303. Unterschreitet der Markt diesen charttechnischen Kurs befindet sich der folgende support an 8260. Auf der Oberseite gilt es den Markttechnischen Widerstand an 8425 zu überwinden, um den mittelfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Nachdem gestern kurz vor Handelsschluss das morgens veröffentlichte Tageskursziel im Bund Future an 142,66 erreicht war, schloss der europäische Zinsmarkt an 142,72. Die heutige Handelseröffnung des Euro-Bund-Futures fiel unverändert an diesem Preis aus, was bisher Abschläge bis 142,42 auslöste. Nichtsdestotrotz ist heute mit einer leichten Aufwärtsgegenbewegung zu rechnen.
Handelssignale an 8035 wurden nach schwächerer heutiger Handelseröffnung empfohlen. Weitere Handelssignale auf der Long Seite entstehen ab einem Dax-Kurs von 8100. Parallel unterstützt Stoxx 50 das Index Trading auf der Long Seite.
Einflussreiche Dax Kurse, für weitere Handelssignale auf der Kaufseite. Wirtschaftsnachrichten, die neue Dax Handelssignale auslösen können. Nach heutiger Handelseröffnung entstand im deutsche Leitindex sofort das Tagestief an 9401,50 (CFD Trading -10 Punkte) und bewegte sich Richtung Vortagesschlusskurs. Geringe Rücksetzer nach XETRA Start führten zur heute 8.30 Uhr prognostizierten Aufwärtsbewegung bis 9484.
Schauen Sie sich zunächst den seit 12.06.2014 bestehenden Aufwärtstrend beim EUR USD an. Die Unterstützung dieser Formation verläuft an 1,3650$. Ebenso liegt an diesem Kurs jüngerer horizontaler support. Es ist bei Unterschreiten dieser Marke mit einem dynamischen Kursrückgang bis 1,3560$ zu rechnen. Short Positionen mit Stopp über 1,3700$ bieten sich aus Chance/Risiko Gesichtspunkten an.
EUR/USD hielt gestern Morgen wie erwartet den in Asien ausgebildeten Boden knapp über 1,3700$. Bis 10.30 Uhr konnte das zweite Drittel der 1,3656$-er Longs mit weiteren 114 Pips Gewinn (1,3770$) realisiert werden, die empfohlenen Short kamen bis 10.30 Uhr nicht in den Markt. Am frühen Nachmittag bildete die Cross ein Hoch an 1,3824$, was das übrige Long Drittel mit weiteren +159 Pips aus dem Markt holte.
Wie die (EZB) heute in Ihrer Pressekonferenz mitteilte, wird es keine stärkere Beteiligung an der Bewältigung der Euro-Krise geben. Mario Draghi, der Präsident der EZB machte deutlich, dass die Notenbank die Käufe von Staatsanleihen nicht signifikant erhöhen wird. Auch Gegenleistungen für einen angestrebten "Fiskalpakt" der Staaten in der EU wurden klar abgelehnt.
Die deutsche Produktion (produzierendes Gewerbe) liegt im November unter den Erwartungen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) veröffentlichte um 12.00 Uhr MEZ einen saisonbereinigten Rückgang um -0,6% (Erwartung -0,4%). Im Vormonat (Oktober) war ein Zuwachs um +0,8% zu verzeichnen.
Das US Beige Book, eine Zusammenfassung der wirtschaftlichen Lage in den jeweiligen FED Distrikten, fiel wie erwartet aus.
Die Einzelheiten: US Wirtschaftswachstum (WW) in fast allen Distrikten (12) schwach, in einigen Regionen hat sich das (WW) sogar abgeschwächt, Volatilität an den Aktienmärkten trägt zur Unsicherheit bei, Konsumausgaben (2/3 des US BIP) ist in nur wenigen Gebieten gestiegen, der inflationäre Preisdruck ist gesunken, wobei der Lohndruck minimal bleibt, der US Arbeitsmarkt bleibt weiter schwach
DAX 30 Juni Future (CFD´s -14 Punkte) bildete gestern das Tageshoch an 7007,50 aus, damit knapp vor dem empfohlenen Preis zur Aufstockung der 7105-er Shorts vom Mittwoch. Nachdem gestern das Vortagestief (6962,50) unterschritten wurde, bildete der deutsche Leitindex um die Mittagszeit ein Tief an 6925 aus, nachdem das Kursziel aus den 7105-er Shorts an 6935 mit weiteren +170 Punkten Gewinn erreicht wurde.
EUR USD bildete heute zügig das Tageshoch nach europäischer Handelseröffnung an 1,3283$ aus, nachdem die an 1,3275$ empfohlenen Short Positionen in den Markt gekommen sind.
DAX 30 bildete gestern in den ersten beiden Handelsstunden ein Hoch an 5837 aus und hielt im Anschluss die 5750-er Unterstützung, was wie in Update I beschrieben bis US Start eine neue Aufwärtsbewegung an den 5850-er Widerstand auslöste.
EUR/USD kam nach gestriger europäischer Handelseröffnung zunächst nur bis 1,2740$ zurück, verfehlte damit zunächst die empfohlenen antizyklischen Longs. Mit Veröffentlichung des guten DE ZEW Index um 11.00 Uhr wurde die 1,2800$-er Marke angelaufen, aber nicht signifikant überschritten, was auf neue Rücksetzer hindeutete. Diese konnten dann gegen 15.00 Uhr mit den im Update angepassten Longs an 1,2725$ antizipiert werden.
EUR/USD sammelte sich heute nach XETRA Eröffnung zunächst an 1,3153$, was für die zeitlich bis 10.30 Uhr limitierten Long Limits an 1,3135$ nicht ausreichte.
Nach gestriger deutlich festerer Eröffnung mit einer Aufwärtskurslücke fand der deutsche Leitindex auf Future März Basis morgens ein Tief 6786. Von dort aus stiegen die Notierungen bis zum frühen Nachmittag auf das Tageshoch an 6834, von wo aus die Preise wieder zügig sanken.
Nach den 16.00 Uhr Zahlen bildete der Dax das Tagestief an 6738,5 aus, was den empfohlenen Long Einstieg um 8 Punkte verfehlte. Handelsschluss stand um 22.00 Uhr an 6721,50.
Der deutsche Aktienindex DAX 30 handelte heute den gesamten Tag in einer Konsolidierungsformation seitwärts. Das gestrige Tageshoch konnte leicht auf 6677 überschritten werden, was gleichzeitig ein neues Jahreshoch für den Leitindex darstellt.
EUR/USD überwand gestern in der Spitze den im Nachthandel zuvor gebildeten Preis von 1,3282$ nur um 2 Pips. Damit wurde das Trading Kursziel (1,3295$) der 1,3045$-er Longs vom vergangenen Donnerstag um 11 Pips verfehlt.
DAX 30 bildete gestern unmittelbar nach Handelseröffnung das Tagestief an 6465,50 aus und begab sich sofort mit XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr über den Vortagesschlusskurs (6487). Mit Veröffentlichung positiver DE und EU PMI Zahlen um 10.00 Uhr, die bisher kaum eine Rolle spielten, weiteten sich die Kursgewinne schon während des Vormittagshandels bis an die 6600-er Marke aus, Tageshoch (TH) wurde an 6636 gebildet.
EUR USD bewegte sich gestern nach europäischer Handelseröffnung wie in der Morgenanalyse beschrieben leicht nach unten, fand aber schon das Tagestief an 1,3181$ was für die empfohlenen Long Limits (1,3165$) nicht ganz genügte. Bis zum frühen Nachmittag wurde das Tageshoch an 1,3275$ gestellt, was wie im Nachmittagsupdate übermittelt zu Rücksetzern bis zum angepassten, an 1,3242$ empfohlenen Long Preis führte.
Der deutsche Aktienindex kam gestern nach festerem Wochenstart nach XETRA Eröffnung zunächst bis 6733 zurück und bildete kurz darauf das Tageshoch an 6777 aus. Gut 1 ½ Stunden später wurde schon das Tagestief an 6711 gebildet, worauf der Index die folgenden 4 Stunden seitwärts lief.
Der DAX-Index auf März Future Basis kam nach schwächerer Handeleröffnung am Freitag wie erwartet weiter zurück, bildete während des Vormittagshandels ein Tief an 6713, damit 5 Punkte vor den bis 10.00 Uhr zeitlich limitierten Long Limits aus. Im Anschluss kehrte der Markt bis 6755 nach oben um, von wo aus erneut Abverkäufe stattfanden, die sich mit Preisbildungen unter dem Vormittagstief (6713) bis zum Tagestief an 6651 ausdehnten.
EUR USD gab gestern zunächst vom Tageshoch (TH) nach europäischer Handelseröffnung an 1,3167$ leicht bis auf 1,3120$ ab. Mit Veröffentlichung an sich nicht so Markt bedeutender DE Zahlen um 12.00 Uhr MEZ sackte die Einheitswährung kurzfristig auf das Tagestief an 1,3095$ ab.
Der DAX bildete gestern nach festerer Markteröffnung das Tageshoch an 7403,50 aus und bewegte sich zunächst bis zum Vortagesschlusspreis (7359) nach unten. Da es wenig Kaufnachfrage an diesem Niveau gab, erreichte der deutsche Leitindex wenig später das Tagestief an 7325, worauf sich nach Konsolidierungsbewegung über diesem Niveau bis US Handelsstart eine neue Aufwärtsbewegung einstellte.
Das vorläufige US Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für Februar wurde mit 72,5 nach 75,0 im Januar schlechter als erwartet veröffentlicht.
Quelle: Dow Jones Newswires
EUR/USD bildete gestern mit Start der europäischen Handelssitzung zunächst ein Hoch an 1,2899$ aus und kam wie erwartet zurück. Während des Vormittagshandels stabilisierte sich die Cross zunächst knapp unter dem 1,2850$-er Preis, reagierte mit den negativen 14.30 Uhr MESZ US-Zahlen leicht nach oben. Nach US Handelsstart gingen die Preise wie im Nachmittagsupdate prognostiziert ein weiteres Mal nach unten, womit das an 1,2936$ empfohlene Euro Forex Trading Handelssignal erreicht wurde.
EUR/USD bewegte sich gestern Morgen bis auf einen Pips an das prognostizierte Tagestief (TT) (1,2115$) und bildete das TT an 1,2116$ aus. Mit den Aussagen Draghi´s setzte die erwartete Aufwärtsbewegung sehr deutlich ein, sodass das morgens veröffentlichte Kursziel an 1,2290$ schon am frühen Nachmittag erreicht wurde.
Nachdem die gestern Morgen empfohlenen Forex Signals, Longs an 1,2360$ gefillt waren, setzte EUR/USD nach europäisch dominierten Handelsbeginn wie erwartet nur wenig zurück und bildete das Tagestief an 1,2357$ aus. Die Aufwärtsbewegung setzte sich den gesamten Tag ohne bedeutende Rücksetzer fort, so dass die ersten beiden (2/3) regulären take profits mit +102 und +127 Pips realisiert werden konnten.
...bei 1,25%, DAX 30 erreicht wieder 7085, EUR/USD festigt sich auf 1,4621$
Einzelheiten zur Leitzinsentscheidung mit Beginn der EZB Pressekonferenz ab 14.30 Uhr...
Nach deutlichem Einbruch der Einheitswährung am gestrigen Tag gab EUR/USD bisher leicht bis unter das gestrige Tagestief ab. 1,4464$ steht aktuell als Tagestief. Für den Vormittagshandel kommt es auf das Handel vom 1,4450$-er Bereich an. Von dort aus bestünde eine Aufwärtschance bis 1,4610$.
DAX 30 startet mit +81 Punkte im Plus mit einer Kurslücke nach oben. Damit steht sofort der Test von 7170 an, 7200 wird wieder ein bedeutender Widerstand beim Dax Future.
Dax 30 erholte sich von der schwächeren Eröffnung, ging aber kaum höher als den an 7177 indizierten Short Preis. Da nun auch der 7120-er support nach unten verletzt ist, könnten sich die Verluste auch während des Feiertagshandels am Montag fortsetzen. Unterstützend für dieses Szenario ist ein Wochenschlusskurs unter 7120.
Die Einsheitswährung versucht sich seit gestrigem Handelsstart in Fernost über der 1,4300$-Marke zu halten, nachdem schon am Freitag unser Kursziel von 1,4280$ nahezu erreicht wurde. Um eine deutliche Aufwärtsgegenbewegung einzuleiten bedarf es dem Überschreiten von 1,4385$, was bis dato eher unwahrscheinlich ist und daher mit Shorts vorzugsweise agiert werden kann.
gegen die meisten Währungen.
Gerade bei EUR/USD wurde heute Nacht mit Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends an 1,4450$ der Grundstein für die bisherigen Kursgewinne des USD bis 1,4262$ gelegt. Aktuell, 16.42 Uhr MESZ, handelt die Cross um die 1,4300$-er Marke, die Hauptbewegung sollte für heute vorüber sein.
Die Einheitswährung zieht wie gestern in langsamen Schritten wieder nach oben. Nachdem die 1,4385$-er Marke gestern überschritten wurde setzten nach ersten Abschlägen von diesem Preis wieder deutliche Käufe ein.
Heute steht 1,4475$ im Blickpunkt. Preise darüber lassen eine weitere Aufwärtsbewegung bis 1,4505$ und 1,4545$ zu. Kurse unter 1,4400$ lassen wieder Ernüchterung eintreten.
Zu den aktuellen FOREX Signalen (GBP/USD; EUR/JPY; USD/JPY; EUR/USD)
Nach den deutlichen Abschlägen des deutschen Markt am Freitag setzten bisher Stabilisierungstendenzen ein. Preise des FDAX (DAX Future) über 7100 sind notwendig, um bis zum ersten deutlichen Widerstand an 7150 vorzurücken. Notiert der Markt unter 7050 entstehen zügig weitere Abschläge bis zur 7000-er Mark.
Euro Stoxx 50 Handelssignale mit Stopp und Kursziel. D.J. EuroStoxx 50 September bewegte sich gestern nach Handelseröffnung nur leicht nach unten, bildete zügig das Tagestief an 2391 aus. Sofort nach XETRA Start um 9 Uhr MESZ setzten starke Käufe ein, die den Markt bis an ein Hoch an 2433 brachten. Das morgens veröffentlichte Kursziel der Long Stoxx Handelssignale wurde später mit weiteren +89 Punkten an 2449 realisiert.
EUR/USD Forex Signale. EUR/USD handelte am Freitag nach Start der europäisch dominierten Börsensitzung in einer engen Bandbreite. Die Versuche den 1,2215$-er Widerstand nach oben heraus zu nehmen scheiterten immer wieder. Nach US Handelsstart entwickelten sich Forex Signale in Form eine Short Squeeze. Das Tageshoch wurde an 1,2255$ gebildet, worauf wir im Nachmittagsupdate empfahlen die übrigen 1,2315$-er Shorts mit einem weiteren Gewinn von +85 Pips glattzustellen.
Dax Handelssignale, Aussichten US Konjunktur, aktuelle Charttechnik. Dax September erreichte nach gestriger Markteröffnung die an 6612 empfohlenen Handelssignale, verbuchte später +95 Punkten weiteren Gewinn. Nach Ausbildung eines Hochs am Vormittag an 6622 ging Dax relativ wenig zurück, bildete das Tagestief an 6579,50 aus. Nach US Handelsstart setzten weitere Käufe nach Überwinden des im Nachmittagsupdate beschriebenen 6630-er Widerstands ein.
EUR USD Forex Trading Signale. EUR USD fillte erreichte gestern den Kurse für die an 1,2310$ veröffentlichten Forex Signale auf der Short Seite. Die Positionen bewegten sich während des Vormittagshandels in der Spitze +48 Pips in den Gewinn, in der Spitze bis 1,2245$.
Handelssignale Dax vom Vortag. Dax 30 Juni Future bildete gestern nach leicht schwächerer Handelseröffnung ein Hoch an 6356 aus und bewegte sich unmittelbar nach XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr MESZ stark nach unten. Schon wenige Minuten vor Veröffentlichung des niedriger als erwartet veröffentlichten ifo-Geschäftsklimaindex unterschritt der deutsche Markt das Vortagestief (6259) kurzfristig auf das gestrige Tagestief an 6243. Ab diesem Kurs entwickelten sich zügig Handelssignale um den Dax zu kaufen.
Euro US Dollar Forex Handel Signale, +205 Pips Gewinn realisiert. Der Eurobewegte sich nach gestrigem europäisch dominierten Handelsstart wenig auf die Oberseite. Am späten gestrigen Abend wurde dann das Kursziel der 1,2565$-er Forex Handelssignale mit einem weiteren Gewinn von +205 Pips an 1,2360$ erreicht.
Dax Handelssignale +215 Punkte Gewinn, Ausblick. Dax bewegte sich gestern nach leicht festerer Markteröffnung wie erwartet nur kurzfristig nach oben, bildete das Tageshoch an 6323,50. Dem Nachmittaghandel zugehend ging der Kurs wieder zurück und unterschritt mit den 15.45 Uhr Zahlen das Vortagestief (6258,50), womit die an 6440 am Dienstag empfohlenen Dax Handelssignale auf der Short Seite mit einem Gewinn von +215 Punkten geschlossen wurden.
Forex Signals EUR/USD Währungshandel. EUR/USD bildete am Freitag nach europäischer Handelseröffnung das Tagestief an 1,2904$ aus. Durch besser als erwartete US Zahlen um 15.55 Uhr wurden Forex Signals auf die Oberseite bei EUR/USD ausgelöst. Das Währungspaar reichte dann an den oberen Bereich der im Nachmittagsupdate veröffentlichten Range (1,2960$). Wochenschluss stand an 1,2912$.
Dax Handelssignale mit Long Potential. Der deutsche Leitindex imJuni Kontrakt handelte gestern bis auf wenige Punkte vor die morgens empfohlenene Dax Handelssignale zurück und bildete den niedrigsten Preis des Tages an 6243 aus. Nach XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr MESZ drehte der deutsche Markt deutlich nach oben. Bis XETRA Schluss um 17.30 Uhr kamen die Notierungen leicht bis auf 6296,50 zurück, hielten damit den im Nachmittagsupdate angesprochenen 6270-er Preis für weitere Dax Handelssignale auf der Long Seite.
Dax Handelssignale - Der Vortag: Dax im Juni Future legte nach gestriger Handelseröffnung zunächst leicht zu. Am späten Vormittag wurde dann das Tageshoch an 6816 ausgebildet, nachdem die spanische Anleiheauktion positiv gelaufen war. Dann setzte eine deutliche Abwärtsbewegung bis zum gestern ausgewiesenen Kursziel (6680) auf der Unterseite ein, Tagestief bildete sich an 6638, Handelsschluss stand um 22.00 Uhr an 6673,50.
Dax Handelssignale - Der Vortag. Dax 30 im Juni Future (-8 Punkte beim CFD Trading) bildete gestern während des Vormittagshandels ein Hoch an 6594,50 aus, nahe der an 6601 empfohlenen Short Handelssignale. Bis kurz vor US Handelsstart gingen die Notierungen bis an 6512 nach unten.
Dax Trading Signale am Vortag. Nach XETRA Eröffnung am Freitag unterschritt Dax deutlich den 6700-er Bereich und fand sein Tagestief an 6654. Nicht einmal eine Stunde später notierte der Markt über dem Eröffnungsniveau und strebte bis 11.30 Uhr MESZ dem Vortagesschlusskurs (6778,50) entgegen. Als auch dieser Preis überschritten wurde bildete der deutsche Leitindex das Tageshoch an 6834,50 kurz vor US Handelsstart aus.
Forex Handel Signale für EUR/USD. Nachdem EUR/USD am Montag das Tagestief an 1,3207$ ausgebildet hatte bewegte sich die Cross wieder bis an den 1,3240$-er Bereich nach oben und hielt dieses Niveau bis der Handel in Fernost begann. Bis zur Veröffentlichung der gestrigen positiven 16.00 Uhr US Zahlen stieg dann das Forex Währungspaar weiter auf 1,3283$. Dort entstanden Forex Short Handelssignale. Bis zum Montagstief wurde verkauft, das Tagestief an 1,3203$ gebildet.
EUR USD Forex Signale. EUR USD fand gestern nach europäischer Handelseröffnung sein Tagestief an 1,3089$, womit die antizyklischen Long Forex Signale nahezu erreicht wurden. Nachdem zügig ein Hoch an 1,3171$ ausgebildet wurde, bewegte sich die Cross etwas nach unten, erreichte die im Nachmittagsupdate empfohlenen Forex Long Signale an 1,3110$, bewegte sich auf 1,3155$ nach oben.
EUR/USD Forex Devisen Signale. Das Forex Devisen Paar EUR USD erreichte während des heutigen Vormittagshandels das Tageshoch an 1,3366$, womit die am Montag etablierten und Einstand gesicherten 1,3373$-er Shorts nicht gefährdet wurden. Am Abend wurden die ersten beiden Gewinn Drittel (+102 und +127 Pips) aus den Forex Short Signale realisiert werden, das Kursziel für das letzte Drittel der Devisen Shorts (1,3373$) wurde an 1,3235$ mit einem weiteren Gewinn von +138 Pips gegen 20.30 Uhr MESZ realisiert.
Dax Handelssignale, Verlauf Vortag. Dax 30 (CFD´s -14 Punkte) lief nach gestriger Handelseröffnung zunächst leicht bis an 7112 zurück und bildete dann während des Vormittagshandels das Tageshoch an 7167 aus. Die Preise gingen daraufhin schon vor US Handelsstart leicht unter das bisherige Tagestief (TT 7112) zurück. Mit Veröffentlichung der 16.00 Uhr US Zahlen wurde der untere Bereich (7085) der im Nachmittagsupdate prognostizierten Handelssignale (7083,50) erreicht.
EUR/USD Forex Trading Signale. EUR/USD leitete gestern nach Erreichen der 1,3030$ am frühen Morgen wie in der Morgenanalyse beschrieben eine Aufwärtsgegenreaktion ein, Tagestief wurde an 1,3010$ gestellt. Während des Handels in Fernost wurde das Tief auf 1,3003$ unterschritten. Bis 9.00 Uhr wurden erneut Forex Signale auf der Long Seite bis 1,3065$ generiert.
Chart Unterstützung und Widerstände beim heutigen Dax Trading. DAX eröffnete heute fester an 7186.
Forex Signale für den heutigen Tag. EUR/USD setzte heute nach europäischer Handelseröffnung wie erwartet nur leicht zurück. Heute wurden die an 1,3149$ Forex Trading Signale mit dem Long Limit erreicht. Tageshoch wurde bis 17.00 Uhr MEZ an 1,3264$ ausgebildet, was das erste reguläre take profit (+102 Pips) der Positionen auslöste. Das übrige Drittel der Kaufpositionen der Vorwoche lag bisher mit +219 Pips im Gewinn.
Forex Handelssignale für EUR/USD. Euro vs. US Dollar rutschte gestern nach europäischer Handelseröffnung zunächst bis an das Tagestief 1,3171$ ab. Von dort aus gingen die Kurse wie im Nachmittagsupdate beschrieben bis an 1,3114$ zurück, worauf bis zum frühen Abend erneut eine Aufwärtsbewegung einsetzte. Während des Handels in Fernost konnten die Long Forex Handelssignale Long mit weiteren +127 Pips Gewinn realisiert werden.
EUR USD erholte sich gestern wie in der 8.40 Uhr MEZ veröffentlichten Prognose während des Vormittagshandels bis 1,3097$. Von diesem Niveau sanken die Preise für die Cross bis knapp vor die zweite ausgewiesenen charttechnische Unterstützung (1,3017$) bis an 1,3026$. Nach US Handelseröffnung verblieb das Forex Währungspaar zunächst wie im Nachmittagsupdate beschrieben wenige Pips vor dem 1,3085$-er Widerstand.
...wahrscheinlich im Juli Anhebung
- Wachstumsaussichtungen für das EU BIP liegen nun zwischen +1,5% bis 2,3% (+1,3% bis +2,1%)
- EU Wirtschaftswachstum hat sich im 2.-ten Quartal abgeschwächt
- Geldpolitik ist weiter akkommodierend
- EZB wird entschlossen handeln
- "hohe Wachsamkeit" aufgrund steigender Inflation bleibt
- Inflationsanstieg wg. Energie- und Rohstoffpreise
- Konjunktur läuft weiter dynamisch mit höherer Unsicherheit
Dax Handelssignale. Dax 30 März Future bewegte sich am Freitag wie erwartet nach XETRA Eröffnung nur leicht zurück. Das Tagestief wurde an 6831,50 aus, Dax Handelssignale Long6828. Nach zunächst zurückhaltendem Seitwärtshandel bis US Start erreichte der Index das veröffentlichte Kursziel (6925). Tageshoch stand an 6915. Bis US Handelsschluss um 22.00 Uhr stabilisierten sich die Kurse um das Tageshoch, Wochenschluss stand wieder etwas tiefer an 6889.
Der US ISM Index wurde heute um 16.00 Uhr unter den Erwartungen von 54,5 nach 54,1 im Januar mit 52,4 bekannt gegeben.
Zahlen Datenquelle: Dow Jones Newswires
Trading Signale vom Vortag. EUR/USD gab gestern nach europäischer Handelseröffnung nach Ausbildung eines Hochs an 1,3209$ bis 1,3159$ ab. Anschließend drehte das Währungspaar wieder leicht nach oben. Mit den guten 16.00 Uhr MEZ US Zahlen konnten wie im Nachmittagsupdate dargestellt leicht höhere Notierungen gebildet werden, an 1,3240$ dreht die Cross erneut nach unten, knapp vor die Short Trading Signale (1,3265$).
Euro Dollar Devisen Signale am heutigen Tag. Das Forex Devisen Paar setzte heute nach europäischer Handelseröffnung den begonnenen Anstieg unmittelbar fort. Das erste reguläre Drittel take profits konnte nach unserer EUR-USD Handelsstrategie aus den Long Positionen des Vortages (1,3278$) zügig mit +102 Pips realisiert werden konnte. Das zweite Drittel der Devisen Signale wurde um die Mittagszeit mit +127 Pips an 1,3405$ glattgestellt, sowie das übrige Drittel kurz nach US Handelseröffnung mit +162 Pips am morgens veröffentlichten Kursziel von 1,3440$.
Das US Verbrauchervertrauen (Consumer Confidence) wurde heute um 16.00 Uhr MEZ mit 70,8 für Februar nach 61,5 im Januar 2011 deulich fester als erwartet veröffentlicht.
Zahlen Datenquelle: Dow Jones Newswires
DAX Signale - Der Vortag: Dax hielt gestern die ersten zwei Handelsstunden das hohe Eröffnungsniveau über 6450. Mit Veröffentlichung des guten DE IFO Index sackten die Preise für den deutschen Aktienmarkt deutlich bis auf 6370 ab. Nach US Handelseröffnung entstanden keine neuen Dax Signale. Handelsschluss stand um 22.00 Uhr fester an 6466.
Devisen Signale für EUR/USD. Das Devisen Währungspaar EUR/USD lief gestern nach europäischer Handelseröffnung bis auf 9 Pips an das Long Signale (1,3085$) heran und arbeitete sich stetig nach oben. Das Tageshoch wurde an 1,3183$ ausgebildet. Die Forex Signale blieben auch per Update anpassend auf der Long Seite.
Beide heute angestrebten Versuche des FDAX den Vortagesschlusskurs (6526) anzusteuern kamen schon knapp vor der 6500-er Marke zum Erliegen. Gegen 11.30 Uhr MEZ wurde das bisherige Tageshoch des DAX an 6496,50 markiert, worauf weitere Abschläge bis an das Tagestief an 6416 (bis 16.30 Uhr MEZ) folgten.
Das US Verbrauchervertrauen (Consumer Confidence) wurde heute um 16.00 Uhr MEZ fester mit 67,0 nach 64,8+r im Vormonat erwartet. Das Ergebnis liegt bei 61,1, damit deutlich unter den Erwartungen, kaum Auswirkung auf das Forex Trading.
EUR/USD Handelssignale vom Vortag. EUR/USD lief gestern nach XETRA Eröffnung wie erwartet deutlich von der 1,2800$-er Marke zurück, erreichte das Devisen Long Signal an 1,2755$ und bewegte sich schon bis zur Mittagszeit in der Spitze +90 Pips in den Gewinn. Mit +85 Pips und +102 Pips empfahlen wir den Gewinn zu realisieren.
EUR/USD Devisen Signale. Das Devisen Währungspaar EUR/USD kam nach gestrigem europäischen Handelsstart wie erwartet zurück, erreichte aber nicht ganz den zur Aufstockung der Signale vom Vortag (1,2755$) indizierten Preis von 1,2817$, drehte schon ab 1,3838$ wieder nach oben. Gegen 20.30 Uhr konnten weitere +190 Pips Gewinn aus den Devisen Signale vom Vortag am Kursziel realisiert werden.
Die US Hausverkäufe sind im Dezember 2011 um +5% auf 4,61 Mio. Einheiten gestiegen.
Dax Handelssignale - Der Vortag: Day bildete am Freitag kurz nach Handelseröffnung ein Hoch an 6434 aus, erreichte damit die an 6453 empfohlenen Handelssignale nicht. Bis zur Mittagszeit gingen die Notierungen kontrolliert bis kurz von den empfohlenen Long Bereich (6370) herunter, das Tagestief wurde an 6376 gestellt. Mit US Handelseröffnung konnte das Tageshoch an 6437 ausgebildet werden, die Schwankungsbreite ging wie im Nachmittagsupdate beschrieben recht deutlich zurück, was keine neuen Handelssignale für den Dax anbot. Wochenschluss stand an 6440.
Das Devisen Währungspaar EUR USD bildete gestern nach XETRA Eröffnung wie erwartet ein Hoch an 1,2941$ aus und erreichte die an 1,2935$ empfohlenen Short Handelssignale. Die Position bewegten sich +25 Pips in den Gewinn, worauf wir die Einstandssicherung mit Erreichen des 1,2910$-er Bereichs empfahlen.
DAX 30 bildete gestern am Vormittag ein Hoch an 6422 aus, verfehlte damit die an 6437 empfohlenen Shorts. Bis zur Mittagszeit bewegte sich der deutsche Markt bis auf 6338 herunter und ging über die folgenden Stunden bis US Handelsbeginn seitwärts um 6370.
EUR USD fand während des gestrigen Vormittagshandels das Tageshoch an 1,2789$, nachdem die an 1,2786$ empfohlenen Shorts in den Markt kamen. Nach zunächst leichten Abschlägen weitete sich bis 13.00 Uhr die Abwärtsbewegung bis 1,2680$ aus, was das erste reguläre Drittel take profit mit +102 Pips auslöste.
EUR/USD bewegte sich gestern bis 10.30 Uhr noch in relativ ruhigen Bahnen unter der 1,2734$. Nachdem diese Marke überschritten wurde setzten schon Käufe bis zur Mittagszeit an 1,2776$ ein.
Die Aktien- und Devisenmärkte halten sich nach XETRA Eröffnung in relativ ruhigen Bahnen, leichte Befestigung der Kurse fand bis 9.30 MEZ statt. Dies sollte auch in etwa über den gesamten weiteren Handelstag so bleiben. Heute werden keine Markt bewegenden EU & US Konjunkturzahlen veröffentlicht, die US Börsen bleiben wegen Martin Luther King Feiertag geschlossen. Daher werden die Umsätze an den Börsen, insbesondere im DAX eher gering bleiben.
Nach leichterer Eröffnung mit gestrigem Wochenstart fand FDAX sofort sein Tagestief an 6097 und festigte sich nach XETRA Beginn um 9.00 Uhr wie erwartet weiter bis zum empfohlenen Short Preis an 6178. Nachdem für den Vormittagshandel am Montag ein Hoch an 6184 gebildet war kamen die Notierungen bis 6140 zurück, was die Einstandssicherung der DAX 30 Short Positionen nach sich zog.
Der DE ZEW Konjunkturerwartungsindex für Januar 2012 wurde mit -21,6 nach -53,8 im Dezember 2011 weit besser als mit -49,5 erwartet veröffentlicht. Das Ergebnis stellt den besten Erwartungswert für Deutschland seit Juli 2011 dar.
Der US Empire State Index fiel heute mit +13,48 nach +8,19 fester als erwartet und gegenüber dem Vormonat aus.
Quelle: Dow Jones Newswires
DAX 30 bildete gestern wie in der Morgenanalyse beschrieben zügig nach XETRA Eröffnung sein Tageshoch an 6083,5 aus. Bis US Handelsstart um 15.30 Uhr verlief der Handel seitwärts zwischen dem Freitagstief an 6016 und bis 15.00 Uhr an 6072.
EUR/USD schlug gestern nach XETRA Eröffnung ab 9.00 Uhr zunächst die Unterseite ein, bildete das Tagestief schon an 1,2741$ aus, womit die leicht darunter empfohlenen Longs (1,2725$) knapp nicht in den Markt kamen.
Der US ISM Index des verarbeitenden Gewerbes in den USA wurde heute besser als erwartet bekannt gegeben. Das Institute for Supply Management (ISM) teilte um 16.00 Uhr MEZ mit, das der nationale Index der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe auf einen Stand von 53,9 Punkten (höchster Stand seit knapp 3 Jahren) gewachsen ist, der Vormonat lag bei 52,7.
DAX 30 bildete am Donnerstag nach XETRA Eröffnung das Tageshoch an 6136 aus und erreichte damit die an 6130 zur Aufstockung des letzten Drittel der Vortagsshorts (6155) empfohlenen neuen 2/3. Schon während des Vormittagshandels konnten die zwei aufgestockten Drittel regulär mit +47 und +62 Punkten realisiert werden.
Nach einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung mit guten US ADP Zahlen gingen die Notierungen wieder zurück hielten den wichtigen 6065 trading support. Handelsschluss stand am Donnerstag an 6130.
DAX 30 bildete am Freitag nach gap up Eröffnung das Tageshoch an 5798 aus und kam nach XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr wie erwartet bis zu den 5731-er Longs herunter. In der Spitze liefen die Positionen +31 Punkte in den Gewinn, was nicht ganz für das erste reguläre take profit (+47 Punkte) genügte.
DAX 30 bildete gestern nach Wochenstart mit Kurslücke nach unten sofort das Tagestief an 5614 aus, überwand mit XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr den Freitagsschlusskurs und strebte nach Fill der 5698-er Shorts bis auf 5727 nach oben. Die folgenden Rücksetzer ermöglichten den limitierten Ausstieg am Einstandspreis, worauf der deutsche Leitindex bis an das Tageshoch an 5786 nach oben stieg.
EUR/USD kam gestern nach europäischer Handelseröffnung nur bis an 1,3106$ zurück, lief damit knapp an die an 1,3090$ empfohlenen Longs. Nach Veröffentlichung der Vergabe eines EZB Kredites an Banken über knapp 500 Mrd. Euro mit Laufzeit 3 Jahre wurde nahezu die 1,3200$-er Marke erreicht.
Sofort nach gestriger Handeleröffnung bildete FDAX sein Tagestief an 5804 aus und beschleunigte wie erwartet mit XETRA Start seine Aufwärtsbewegung, die bis zum Tageshoch an 5895 lief, was nicht ganz für die empfohlenen Shorts (5908) ausreichte. Nach einer Seitwärtskonsolidierung über die Mittagszeit tauchte der deutsche Leitindex mit schlechten 14.30 Uhr US BIP Zahlen erneut bis knapp vor das Tagestief bis auf 5826 nach unten ab.
Nach schwächerer Handelseröffnung am Freitag fand DAX 30 zügig das Tagestief an 5770 und arbeitete sich schon bis 10.00 Uhr bis auf 5916 nach oben. Nach kurzer Konsolidierung konnte ein weiteres Hoch an knapp 6000 ausgebildet werden, welches nach US Handelseröffnung mit positiven US Zahlen in das Tageshoch an 6010 mündete.
DAX 30 bildete gestern bis 9.30 Uhr ein Zwischentief an 5895 aus, schaffte es von dort aus nur noch bis 5929 und drehte mangels weiterer Kaufnachfrage um ca. 1% nach unten ab.
Sowohl die Aktienindizes als auch EUR/USD testeten ihre bis 15.45 Uhr MEZ ausgebildeten Tageshochs, Euro zum Dollar erreichte 1,3485$. Mit Angela Merkel für Deutschland und Sarkozy für Frankreich wurden anstehende Änderungen der EU-Verträge vorgeschlagen.
Nach gestriger Wocheneröffnung mit einer Aufwärtslücke legte DAX 30 zunächst bis 6158 zu. Mit XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr kamen die Kurse wie erwartet sofort unter Druck. Wenig später wurde an 6086 das Vormittagstief ausgebildet, nahezu am empfohlenen Long Preis.
EUR/USD fand gestern mit europäischer Handelseröffnung wie erwartet zügig sein Tageshoch an 1,3452$ und bewegte sich dann wieder herunter.
DAX 30 eröffnete gestern nahezu unverändert und kam mit XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr kurzfristig bis zum Tief an 6018 unter Druck. EUR/USD gab gestern ebenfalls nach europäischer Handelseröffnung wie erwartet nach unten ab und fand das Tief an 1,3416$.
Nach festerer Handelseröffnung am Freitag setzten schon vor XETRA Eröffnung deutliche Käufe bis 6167 ein, die während des Vormittagshandels mit Preisen bis knapp vor 6100 konsolidiert wurden.
Nach schwächerem gestrigen Handelsbeginn um 8.00 Uhr, der zügigen Ausbildung des Tagestiefs an 5704 und sehr verhaltenem Handel nach XETRA Start um 9.00 Uhr, setzte der DAX gegen 12.00 Uhr zur ersten deutlichen Aufwärtsbewegung bis an 5913 an.
Dax Markttechnik / Charttechnik:
DAX 30 blieb die ersten 2 Handelsstunden nach gestriger positiver Wocheneröffnung zunächst über der 6000-er Marke, um die Mittagszeit entstand das Tagestief an 5944. Mit US Handelseröffnung war die Konsolidierung unter 6000 abgeschlossen, das morgens ausgebildete Tageshoch (6055) wurde leicht überschritten, das neue TH stand an 6078, Handelsschluss um 22.00 Uhr an 6058.
Markttechnik / Charttechnik:
EUR/USD lief gestern Vormittag zunächst in kleinen Schritten nach oben. Dies führte am frühen Nachmittag zur Ausbildung eines Hochs an 1,3678$, welches nach US Handelseröffnung leicht überwunden wurde, nachdem die 1,3660$-er Shorts in den Markt kamen. Am frühen Abend wurde das Kursziel aus der Position an 1,3562$ erreicht, 7 Pips darunter das Tagestief ausgebildet. Bis Aktienmarkt closing um 22.00 Uhr erholte sich die Cross wieder bis nahe an das Tageshoch, was während des heutigen Handels in Fernost weiter als Widerstand fungierte.
DAX 30 und EUR/USD eröffneten beide deutlich schwächer gegenüber Freitag. Sollten die bis 11.00 Uhr (MESZ) beim FDAX an 5369 und EUR/USD an 1,4111$ ausgebildeten Tagestiefs ein weiteres Mal unterschritten werden, könnten weitere Abschläge folgen. Bis dato sieht es nach Bodenbildungsversuchen aus.
EUR_USD löste sich gestern nach europäischer Handelseröffnung zügig vom Tagestief an 1,3126$, allerdings ohne den erwarteten Rücksetzer knapp unter dieses Niveau (1,3118$) zum Fill der Longs für den Vormittagshandel. Nachdem dann der 1,3150$-er Bereich überschritten wurde, erreichte die Gemeinschaftswährung das morgens veröffentlichte Preisziel an 1,3215$ auf der Oberseite.
Die Einzelheiten zum US FED FOMC Zinsentscheid:
EUR/USD verblieb gestern die ersten Handelsstunden nach XETRA Eröffnung noch über der 1,4200$-er Marke, erreichte damit die bis 10.30 Uhr limitierten Long Limits nicht. Ab Mittagszeit bis US Handelseröffnung ging die Cross dynamisch bis auf 1,4102$ herunter und entwickelte einen rebound bis XETRA Schluss an 1,4293$, worauf zügig Rücksetzer bis dato an 1,4172$ folgten.
Widerstand steht nun an 1,4230$ gefolgt von 1,4265$. Wird dieser Preis überschritten entsteht weiteres leichtes Potential bis 1,4315$ und 1,4370$.
Nachdem gestern sofort nach XETRA Eröffnung deutliche Abverkäufe bei DAX 30 und EUR/USD dominierten, konnten sich die Märkte gestern schon bis um die Mittagszeit wieder erholen. Die leichte Aufwärtstendenz wird zwar aktuell (9.50 Uhr MESZ) fortgeführt, es ist aber für heute ein weiteres Mal mit dem nahezu Test der gestrigen Tiefs (FDAX 7014 und EUR/USD 1,3836$) zu rechnen.
Der NAHB Hauspreisindex fiel gestern wie erwartet etwas fester mit 15 nach 13 im Vormonat aus.
Schon heute Morgen nach XETRA Eröffnung erholte sich EUR/USD von den überschaubaren Rücksetzer bis 1,4067$ bis auf aktuell (11.22 Uhr MEZ) 1,4200$. Damit liegen die gestern an 1,4035$ etablierten Longs mit +165 Pips im Gewinn. Der DE ZEW Index wurde um 11.00 Uhr mit 90,6 nach 87,6 besser als erwartet veröffentlicht und stützte damit wie heute Morgen von uns schon um 8.00 Uhr prognostiziert die aktuellen Long Positionen.
Die Aktienmärkte (DAX 30 und EuroStoxx 50) und EUR/USD stehen weiter stabil im Markt. Charttechnisch sind die Märkte per heute Morgen an wichtige Marke gelaufen. FDAX und FESX müssen zügig die 7300 und beim europäischen Auswahlindex die 2740 hinter sich bringen, um ein gutes Prozent weiter steigen zu können. Große Überraschungen sollte der heutige EU Gipfel zur Lösung des EURO Problems nicht bringen. Daher könnten die Indizes und einige EUR FOREX Märkte heute Nachmittag mit den US Marktteilnehmern deutlich steigen.
veröffentlicht 05.07.2011 - 15.18 Uhr
DAX 30 erreichte gegen 11.00 Uhr erneut den empfohlenen Short Einstiegspreis (7471) womit die Positionen kostenneutral aus dem Markt genommen werden konnten. FESX verfehlte die Shorts (2874) knapp, tendiert aber auch deutlich schwächer als der deutsche Markt. Es bleibt bei den Indikationen von heute Morgen. Die Oberseite kann zwar mit noch „ein wenig“ Potential angegangen werden, der Seitwärtshandel sollte heute noch anhalten, aber mit zunehmender Tendenz zur Schwäche.
Die Aktienmärkte (DAX 30 und Eurostoxx 50) gaben am 06.07.2011 nach XETRA Eröffnung zunächst etwas nach, konsolidierten damit die Aufschläge der Vortage. Mit Bekanntgabe des US ISM Index bildete FDAX das Tagestief an 7419 und fillte die schon 15.45 Uhr an 7424 empfohlenen Longs, FESX ging an 2818 auf die Long Seite. Schon bis 17.45 Uhr MESZ konnte das ersten Drittel Gewinn (+47 Punkte) mit Einstandssicherung realisiert werden.
Die guten gestrigen US Zahlen gaben DAX 30 und EUR/USD weiteren Auftrieb. Da heute der Nachrichtenkalender so gut wie leer ist, dürften charttechnische Aspekte in den Vordergrund rücken.
Sowohl beim deutschen Leitindex (FDAX September) als auch bei der europäischen Einheitswährung sind höhere Preise erreichbar. Mit signifikantem Bruch von 7280 ist 7320 erreichbar, der EUR dürfte mit Überschreiten von 1,4400$ zügig das Kursziel von 1,4440$ markieren.Die Entscheidung ist getroffen. Griechenland stimmt für Ja mit 155 zu 138.
Nachdem die heute Morgen ausgegebenen Kursziele für EUR/USD an 1,4440$ und DAX 30 an 7320 erreicht wurden, sackten die Preise für die beiden Märkte kurzfristig deutlich ab. Die Marktturbulenzen könnten sich noch etwas fortsetzen...
Die gestern veröffentlichten Gewinnziele beim DAX 30 (7320) und EUR/USD (1,4440$) wurden erreicht. Etwas Potential ist noch vorhanden. Short Möglichkeiten in diesen beiden und weiteren Märkten werden mit Veröffentlichung der heutigen Konjunkturdaten auftreten.
Heute werden um 14.30 Uhr die US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mit 421.000 nach 429.000 erwartet. Um 15.45 Uhr folgt das Chicago PMI, welches leichter mit 53,8 nach 56,6 erwartet wird.
FDAX (Dax 30 - September Future) notiert aktuell nach US Handelseröffnung um 15.42 Uhr MESZ nahe des Vortageshochs. Zwar wurden die heute Morgen empfohlenen Longs (7305) gefillt, sonderlich viel Gewinn liegt noch nicht auf den Positionen. Da heute um 18.30 Uhr die US Notenbank die Zinsen unverändert zwischen 0 und 0,25% belassen wird, dürfte sich die Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten fortsetzen.
...bis 0,25%. US FED Entscheidung wie erwartet. Die Einzelheiten:
EUR/USD legte am Freitagvormittag wie erwartet weiter zu. Die am Donnerstag an 1,2836$ empfohlenen Long Limits bewegten sich nach erstem Drittel take profit (+86 Pips) bis auf vier Pips an das Kursziel des zweiten Drittels (1,2963$) heran, lagen in der Spitze mit dem Tageshoch am Freitag an 1,2959$ +123 Pips im Gewinn.
EUR/USD bewegte sich nach gestriger XETRA Eröffnung um 9 Uhr MESZ bis auf 1,2335$ nach oben und fillte die an 1,2315$ empfohlenen Short Positionen. Bis zum frühen Nachmittag wurde ein Tief an 1,2284$ ausgebildet, von wo aus die Cross erneute anstieg. Nach Veröffentlichung der 16 Uhr MESZ US Zahlen erholte sich das Forex Währungspaar leicht, worauf ab 20.15 Uhr MESZ eine deutliche Abwärtsbewegung einsetzte.
Der Dax bildete gestern sofort nach schwächerer Handelseröffnung das Tagestief an 7209,50 aus und bewegte sich zügig zum Freitagsschlusspreis (7244). Nach XETRA Start um 9 Uhr MESZ setzte eine dynamische Aufwärtsbewegung bis zur 7330-er Marke ein. Nachdem Rücksetzer bis 7280 den deutschen Leitindex ein wenig herunter brachten, ließ eine gute US-Zahlen um 16 Uhr die Ausbildung eines neuen Tageshochs an 7343,50 zu, allerdings nur knapp über dem Bisherigen.
DAX 30 unterschritt nach gestriger Handelseröffnung den Vortagsschlusskurs nur leicht bis auf 6610, bildete dort das Tagestief aus, welches nach einem Handel in einer engen Traging Range dann am Nachmittag ein weiteres Mal positiv getestet wurde.
EUR/USD bildete nach Beginn der Montagssitzung früh morgens ein Hoch an 1,3140$ aus, worauf wie prognostiziert Abschläge bis zum empfohlenen Long Preis an 1,3099$ einsetzten. Nachdem kurz vor US Start das Tagestief an 1,3082$ ausgebildet war, setzte erneut eine deutliche Aufwärtsgegenbewegung bis 1,3171$, damit knapp bis über dem Hoch vom Freitag (1,3168$) ein, womit in der Spitze +72 Pips Gewinn auf den Positionen lagen.
D.J. EuroStoxx 50 September bildete während des Vormittagshandels am Freitag das Tagestief an 2459 aus, bewegte sich damit bis auf einen Punkt an das morgens von uns prognostizierte Tagestief (2458). Bis zum Nachmittag fand enges Seitwärts Trading des europäischen Auswahlindex zwischen 2458 und 2477 statt.
EUR/USD näherte sich gestern Morgen bis auf einen Pip an die empfohlenen Long Limits (1,2445$) zur Aufstockung des übrigen Long Drittels vom Vortag (1,2360$) an und drehte zunächst bis knapp vor das Vortageshoch nach oben. Bis US Start dominierten Rücksetzer, wobei das Tagestief (TT) an 1,2430$ ausgebildet wurde.
Der Bund bildete gestern nach Handelsstart zunächst ein Hoch an 140,38 aus und lief wie erwartet bis auf das Tagestief an 139,95 zurück, nachdem die an 139,98 empfohlenen Longs in den Markt gekommen sind. In der Spitze bewegten sich die Positionen +51 Punkte in den Gewinn, womit die ersten beiden regulären take profits (+42 und +47 Punkte) mit Einstandssicherung des übrigen Drittels realisiert werden konnten.
Der DAX bildete gestern noch vor XETRA Start sein Tageshoch an 7376 aus, lag damit etwas unter dem gestern Prognostizierten (7395). Um 9 Uhr MESZ dynamisierten sich wie erwartet die Preisabschläge, nur eine leichte Aufwärtsgegenbewegung setzte vom 7300-er Bereich während des Vormittagshandels noch ein. Bis US Start arbeitete sich der Markt schon recht weit vor das Tageskursziel (7220) heran.
Für 47 Punkte regulären Gewinn nach der Handelsumsetzungsstrategie reichte die Bewegung des DAX 30 nach oben aus. Bisher (12.10 Uhr MESZ) wurde ein Tageshoch an 7094,5 beim Dax Future markiert.
Nun ist vorerst wieder mit abwärts gerichteter Tendenz zu rechnen, schließen sich die US Börsen ab 15.30 Uhr diesem Muster an, könnte es weitere Abschläge geben. Neue DAX 30 Trading Signale wieder ab ca. 16.00 Uhr.Sowohl die Aktienmärkte als auch EUR/USD bleiben ihren aufwärts gerichteten Bewegungen bis 16.13 Uhr treu.
Die wichtige US Einzelhandelsumsätze (2/3 des US BIP) stiegen in der Kernrate (ohne Kfz) um +0,3%, damit besser als erwartet (+0,2%). Somit knüpften die Aktienmärkte an die starken Zugewinne sofort nach XETRA Eröffnung um 9.00 Uhr an. EUR/USD läuft ebenfalls mit in diese Richtung, momentan herrscht starke Korrelation mit den Aktienmärkten. Aktuell steht die Cross um 16.19 MESZ kurz vor dem bisherigen Tageshoch an 1,4460$.
Leichte Unterstützung steht heute zunächst an 1,6360$ gefolgt von 1,6338$. Preise hierunter bringen Druck bis zunächst 1,6305$.
...mit Start der EZB Pressekonferenz bewegte sich EUR/USD bis 1,4647$ nach oben und wurde dann sofort deutlich abverkauft.
Heutiges EUR/USD Handelssignal um 8.50 Uhr - Short EUR/USD 1,4665$
Nach den deutlichen Kursgewinnen am gestrigen Tag startet der deutsche Aktienmarkt auf Future Basis schwächer in den Handel, bisheriges Tagestief 7135. Von diesem Niveau aus besteht die Chance auf einen Test des gestrigen Tageshochs und darüber bleibt das Kursziel von 7230 erhalten. Das Bild wird sich mit Unterschreiten von 7120 wieder eintrüben. Seitwärtshandel ist für den letzten Tag der Handelswoche wahrscheinlich.
EUR/USD schaffte es heute Morgen nur bis knapp vor die 1,4500$-er Marke zurück und handelt aktuell unter 1,4400$. Findet ein Wochenschluss unter diesem Preis statt, können sich die Aufschläge für den USD bis 1,4280$ ausweiten.
Der deutsche Leitindex hielt die gestrigen Zugewinne nicht, womit sich neue charttechnische Signale ergeben haben.
Kurzfristig muss DAX 30 auf Tagesbasis 7195 wieder überschreiten, um 7250 testen zu können. Aktuell wird uns diese Marke als Short Trading Signale auf Wochenbasis indiziert. Prozyklisch können die Kursverluste mit Verletzen von 7070 noch deutlicher werden, 2% werden aktuell (16.52 Uhr MESZ) von unserer Trading Software indiziert, die Wahrscheinlichkeit der Bewegung wird ab morgen indiziert. Neue Handelspreise für das Daytrading ab morgen 8.30 Uhr.